…vom ersten Kontakt bis zum fertigen Werbeauftritt.
Teil 1 – Corporate Design / Logo
In dem hier vorgestellten Projekt möchte ich beispielhaft einen Neuauftritt begleiten und einige Hintergrundinformationen – vor allem zur Werbegestaltung – geben. Neuauftritt, heißt hier: vom Werbekonzept, über die Gestaltung des CI (das einheitliche Erscheinungsbild) incl. neuem Logo, einer neuen Website bis zu Gestaltung und Druck der Geschäftspapiere. Werbematerialien sind im Anschluss daran geplant.
Der erste Kontakt mit Frau Manthey, die Mitinhaberin von V.I.R.U.S., fand über die XING-Gruppe „Ganzheitliche Unternehmerinnen“ statt. Wir kamen im Rahmen eines Forums zum Thema Marketing und Werbegestaltung ins Gespräch. Per eMail und Telefon tauschten wir erste Informationen aus. Da das Erscheinungsbild von V.I.R.U.S. nicht mehr zeitgemäß war und eine neue Zielgruppe angesprochen werden sollte, sollte der Werbeauftritt komplett überarbeitet, inhaltlich angepasst und modernisiert werden.
Als Gesprächsgrundlage stellte ich einige erste Ideen und Anregungen zusammen, die wir dann in einem Telefonat besprachen. Auf dieser Basis entwickelte ich das Werbekonzept – Werbeziel, Konkurrenz, Zielgruppen, Werbebotschaft, Werbemedien, Zeitplan usw.
Dass es neben dem neuen zeitgemäßen Erscheinungsbild auch einen neuen Namen geben sollte, war von Anfang an klar, da der bisherige Name V.I.R.U.S. sehr negativ besetzt ist und der Untertitel „Natur- und Wildnisschule“ oft falsch verstanden wurde, wie mir Frau Manthey sagte. „Das Missverständnis ist vor allem darin begründet, dass die meisten Kunden bei Natur- und Wildnisschule an Kinder denken, denen Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt vermittelt wird. So etwas wie Biologie-Unterricht zum Anfassen.“
Das Angebot richtet sich jedoch an Erwachsene, an Business-Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Teams werden gefördert und gefordert. Teamentwicklung und Coaching in und mit der Natur, ohne Ablenkung durch die typischen zivilisatorischen Annehmlichkeiten. Echte und authentische Erfahrungen. Der Mensch, das Team steht im Mittelpunkt.
Dafür gab es bereits einen sehr guten und passenden Slogan: „Wir machen ihr Team wild auf Erfolg!“ Perfekt. Aus dem bestehenden Slogan und aus dem „Maskottchen“, ein Kojote, war der neue Name schnell gefunden: COYOTEtrainings.
Das Erscheinungsbild von COYOTEtrainings sollte frisch und modern werden (ganz im Sinne von New Ecology Design), „ins Auge springen“, Lebensfreude, Weiterentwicklung und Zusammenhalt vermitteln und einen Bezug zur Natur haben. Dem entsprechend wählte ich für die Unternehmens-Farben ein frisches Gelbgrün in Kombination mit einem hellen Gelborange, als Akzentfarbe kam ein Dunkelgrün dazu. Damit war die Basis für das neue Corporate Design gelegt.
>> Ein kleiner Exkurs zur Farbwirkung: Hellgrün = Farbe des Lebens, Assoziation mit Vitalität, Wachstum, Gesundheit, Harmonie, Ausgeglichenheit (grüne Piktogramme werden als hilfreich wahrgenommen) – Orange = strotzt vor Aktivität, leuchtet und springt ins Auge (die aufmerksamkeitsstärkste Farbe überhaupt), lebendig, heiter, positiv. Akzentfarbe Dunkelgrün = grundsätzlich ähnlich zu werten wie Hellgrün, steht auch für Umweltschutz und Bioprodukte. <<
Da sich eine Wort-Bild-Marke besser einprägt, und der Kojote bereits als „Maskottchen“ vorhanden war und sich auch im Namen wiederfindet, entschieden wir uns dafür, einen Kojoten mit ins Logo aufzunehmen.
Aus den ersten Entwürfen, wählten Frau Manthey und ihr Geschäftspartner ihren Favoriten aus, der übrigens auch meine erste Wahl war (was ich natürlich für mich behielt). Dieser Entwurf wurde von mir, nach professionellen Gesichtspunkten, so angepasst, bis er COYOTEtrainings 100%ig überzeugt hat und sie sich mit dem Logo identifizieren konnten. Und hier ist das Ergebnis:
(c) Heidrun Lutz / 4plus-marketingservice
Im Detail: Der symbolisierte Hügel und die Farbe Grün stehen dabei nicht nur für Natur, die aufstrebende Linie wird zusätzlich positiv wahrgenommen (Verlaufs-Richtung: rechte obere Ecke) mit Bezug zum Namenssymbol, den Kojoten, der wiederum durch die laufende Darstellung, Bewegung, Vorankommen symbolisiert, auch Weiterentwicklung und durch das „Herauslaufen“, für Grenzen (im Kopf) überwinden steht. Alle Elemente des Logos stehen zudem in engem Bezug zueinander, was symbolhaft für den Zusammenhalt von Teams fungiert. Da das Thema Schrift und Schriftwahl ein sehr komplexes ist, werde ich in einem gesonderten Artikel später näher darauf eingehen.
Teil 2 – Namensfindung – ein kleiner Exkurs lesen Sie unter „Nachhaltige Werbung“
Heidrun Lutz
www.4plus-marketingservice.de