Leider haftet Recyclingpapier immer noch ein „Schmuddel“-Image an. Viele Menschen meinen es ist grau, dünn und alles andere als hochwertig.
Doch die Zeiten haben sich längst geändert. Es gibt inzwischen ein breit gefächertes Angebot an Recyclingpapieren. Von einfach für den alltäglichen Gebrauch im Büro – zum Beispiel für die interne Kommunikation, wenn es denn unbedingt ausgedruckt werden muus bis hin zu richtig edel anmutenden Papieren für Visitenkarten und mehr. Einen kleinen Abstrich muss man allerdings noch machen, ganz schneeweiß sind die Recyclingpapiere nicht. Aber sie machen das wieder wett mit dem besonderen Charme, den hochwertige Recyclingpapiere haben.
Umfangreiche Informationen zum Thema bietet die Initiative Pro Recyclingpapier. Auch ein Nachhaltigkeitsrechner finden Sie dort.
Ebenfalls umweltfreundlicher als konventionelles Papier aus Frischfasern ist FSC-zertifiziertes Papier aus nachhaltiger Holzwirtschaft. Wenn möglich, natürlich aus heimischen Wäldern, um lange Transportwege zu den Papierverarbeitern und damit unnötige CO2-Emissionen zu vermeiden. Es gibt auch Papiere, die „gemixt“ werden: Recyclingpapier und FSC-Papiere.
Für den Büroalltag gibt es z.B. bei memo eine große Auswahl an umweltfreundlichen Papieren. Und, es gibt inzwischen einige Druckereien, die umweltfreundliche Medienproduktion anbieten. Eine gute Übersicht finden Sie bei www.druckbesser.de
Mein persönlicher Wunsch für das neue Jahr, mein kleiner Beitrag für eine bessere Umwelt: Mehr Recycling- und FSC-Papiere in der Printwerbung.
In diesem Sinne, frohes Fest und ein gutes neues Jahr, Ihre
Heidrun Lutz
www.4plus-marketingservice.de