Zum einheitlichen Erscheinungsbild, der Corporate Identity gehört nicht nur ein Logo mit hohem Wiedererkennungswert, ein einheitliches Farbschema, wiederkehrende Symbole, ein einheitlicher Gestaltungstil aller Werbemittel und –medien, sondern auch das Vermitteln der Philosophie des Unternehmens bzw. der Unternehmerin oder Unternehmers, die Werte, der Aufbau des Images sowie einige weitere Aspekte.
Was nach meiner Erfahrung oft vernachlässigt wird, sind die Details, die ebenfalls ihren Teil für einen hohen Wiedererkennungswert beitragen, das Image unterstreichen. Dazu zählen nicht nur die Präsentationsmappe in der Firmenfarbe, Werbeartikel und ähnliches, sondern auch das Outfit, die persönliche Erscheinung. Ganz besonders, wenn in Ihrem Business viel Kundenkontakt stattfindet.
Sicher ist Ihnen das auch schon gelegentlich aufgefallen. Es gibt Menschen, da hat man das Gefühl alles ist stimmig. Der Mensch ist echt und authentisch. Eben er/sie selbst. Und dadurch sympathisch. Trägt er oder sie jedoch Farben oder einen Stil, der so gar nicht zum Typ passen, hat man oft das Gefühl, da ist etwas falsch. Und, ehe man sich versieht, steckt man einen solchen Menschen in eine Schublade, in die er vielleicht gar nicht gehört.
Ich finde, wenn man in ein gutes Corporate Design investiert, darf der Mensch, der Unternehmer nicht außen vor bleiben. Schließlich ist es der erste Eindruck der zählt. Und das trifft eben nicht nur auf die Visitenkarte zu, sondern oder gerade auf den Menschen, der das Unternehmen repräsentiert. Deshalb empfehle ich meinen Kunden auch gerne eine professionelle Farbtyp-/Stilberatung mit in die Corporate Identity einzubeziehen. Es ist gut investiertes Geld. Es wird sich lohnen. Ich habe es schon viele Male erlebt, wie Kunden, nach einer solchen Beratung als völlig neue Persönlichkeiten herausgekommen sind. Sie mir berichteten, dass Sie sich jetzt endlich wohl in Ihrer Haut fühlen. Endlich sie selbst sind. Und, es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass viele hinterher endlich den lang ersehnten Erfolg hatten.
Wärmstens empfehlen kann ich Sabina Boddem, die auf ganz besondere Weise, Menschen dabei hilft, mehr aus Ihrem Typ zu machen. Die richtigen, Ihre Farben, zu finden, Ihren ganz persönlichen Stil zu finden und auch Ihre Persönlichkeit zu entwickeln und zu unterstreichen. Schauen Sie doch mal auf Ihrer Website vorbei und lassen Sie sich überraschen, was alles möglich ist: www.farben-reich.com oder in Ihrem Blog.
4 Gedanken zu „Farbtyp- und Stilberatung für mehr Erfolg im Business“