Ja! Leider hält sich die Meinung, dass umweltfreundliches Drucken teurer ist als konventionelles hartnäckig. Aber das ist längst nicht mehr so. Die Preise sind zumindest bei Standard-Produkten in etwa gleich, manchmal sogar günstiger als konventionelle Drucke. Auch gibt es inzwischen etliche Druckereien, die sich entweder spezialisiert haben und ausschließlich auf Recycling- oder FSC-Papieren drucken, klimaneutral drucken, Ökofarben verwenden, Ressourcen schonen durch geschlossene Kreisläufe und vieles mehr oder zumindest ihr Angebot mit umweltfreundlichen Papieren ausgebaut haben.
Auch heißt Recyclingpapier längst nicht mehr, dass das Papier grau ist. Ein Vorurteil, das sich ebenfalls hartnäckig hält. Es gibt inzwischen eine Vielzahl an hochwertigen und erstklassigen Papieren zur Auswahl, mit höchstem Weißgrad. Ich habe z.B. erst kürzlich neue Visitenkarten drucken lassen. Auf einem FSC-Recycling-Mix-Papier. Es ist kein Unterschied zu konventionellem Papier festzustellen.
Ein Preis-Beispiel: Der Druck von 1.000 Flyern DIN lang, 6-seitig, Wickelfalz auf 150g Recyclingpapier gibt es bereits für 145,- € zzgl. MwSt.
Die passende Druckerei lässt sich zum Beispiel über das Portal www.druckbesser.de (jetzt: DruckDeal) finden. Viele nützliche Infos und auch Recycling-Papiermuster bekommt man z.B. bei www.papiernetz.de.
Ich habe bereits mit verschiedenen (Umwelt-)druckereien zusammengearbeitet. Sowohl meine Kunden als auch ich sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Drucken Sie Ihre Printwerbung umweltfreundlich. Kommunizieren sie dies, haben Sie zudem ein extra Verkaufsargument.
Ein guter Beitrag, der wichtige Aufklärungsarbeit zum Thema „Klimaneutrales Drucken“ leistet. „Grün Drucken“ – 2020 Standard in der Druckindustrie? Diese Frage haben wir vor einiger Zeit Alexaner Rosner von Climate Partner gestellt und interessante Antworten bekommen: http://blog.europadruck.com/grun-drucken-2020-standard-in-der-druckindustrie/
Danke für Ihr Feedback und auch für den Link, das werde ich mir gerne anschauen.