… eine kleine Müllcollage. Aufgespickt mit meiner Handykamera.
Jeden Tag laufe ich einige Kilometer Feld- und Waldwege. Jetzt wo die Natur allmählich grüner wird, schaue ich automatisch wieder genauer hin, in die Hecken, auf den Weg, in die Landschaft. Es hat mich sehr erstaunt, wie viele Abfälle unterschiedlichster Art am Wegesrand zu finden sind. Dabei musste ich noch nicht einmal suchen.
In insgesamt einer guten Stunde habe ich Bierdosen, Flaschen, Plastiktüten, Zigarettenschachteln, Metallabdeckungen, eine Wollmütze, einen Luftballon, gebrauchte Windeln, illegal verbranten (Garten-)abfall, Teppichreste, einen zugewucherten Wohnwagen, einen Abfalleimer – voll funktionstüchtig und in bestem Zustand, das fand ich besonders … – und einiges mehr gefunden.
Da frage ich mich, muss das sein?
Update 24.04.2010 – Neu gefunden u.a. eine Plastik-Tischdecke auf einem Acker, eine Plane, eine alte Müllhalde am Waldrand, Reste vom Sonntagsbraten? (Geflügel) und die Sohle eines Schuhs …
Boah, ist das oberätzend!!! Ich rege mich jedes mal so auf, wenn ich das sehe. Und, besonders, wenn ich jemanden dabei erwische, wie er achtlos etwas irgendwo hin wirft. Was ich da schon alles erlebt habe:
… vor meiner Weihnachtsmarkthütte, wenn ich die Tür öffnete und auf Fritten oder Soße ausrutschte, weil wieder mal die Essensreste mit Pappteller vor die Tür geworfen oder einfach auf meiner Auslage abgestllt wurden.
… in Umkleidekabinen fand eine Bekannte von mir ein gebrauchtes Tampon usw.
… mal abgeshen davon, was ich so auf der Straße, im und am Rhein und auf den Bürgersteigen oder in Parks finde.
Ja, es ist erschreckend, wie achtungslos, oberflächlich, negativ egoistisch und phlegmatisch Menschen sein können, und das nicht nur in Sachen Müll. Leider!
Trotz allem wünsche ich Dir ein sonniges und schönes Wochenende!
Lieben Gruß
Sabina aus Düsseldorf
Ja, es ist wirklich schlimm wie verantwortungslos manche Menschen sind. Es kann doch nicht so schwer sein, seinen Abfall ordentlich zu entsorgen … In Schweden z.B. scheint es besser zu funktionieren. Zumindest habe ich während eines Urlaubs vor einigen Jahren am Straßenrand keinen Müll entdecken können, und in den Wäldern schon gar nicht. Gut in Großstädten ist es vielleicht dort auch nicht mehr so sauber … Aber es geht doch offenbar.
Da fällt mir gerade eine schöne Aktion ein: „Sauberhaftes Hessen“. Muss mal schauen, ob es das noch gibt.
ein jahr später ist übrigens die geschichte mit der bekannten, die in der umkleidekabine einen tampon gefunden hat, in hamburg angekommen. jetzt frag ich mich gerade, ob das eine spinne-aus-der yukka-palme geschichte ist, oder ob menschen wirklich so sein können und das keine ausnahme ist? das macht mich sprachlos und traurig…
… leider habe ich schon wieder neue Schmuddelecken mit achtlos weggeworfenem Müll entdeckt. Z.B. einen kompletten Ceranherd, einen Schrank und vieles mehr … 😦