Marketing & Vermarktung

Intelligente Kundengewinnung Teil 4 Einzigartigkeit

Einzigartigkeit – Das Besondere im eigenen Angebot erkennen

Ihre Einzigartigkeit ist der Schlüsselzu Ihrem Erfolg als Selbständiger. Das steht schon in jedem Marketingbuch. Jeder Einzelunternehmer hat das schon mal gehört. Dennoch stellen wir fest, dass kaum ein Selbständiger weiß, wie er seine Einzigartigkeit nun auch in einem besonderen Angebot ausdrückt. Jeder ist einzigartig, das wissen wir alle. Aber trotzdem neigen die meisten Einzelkämpfer dazu, Ihre Selbstständigkeit genau so auszurichten wie es ihre Mitbewerber tun. Wieso?

Es ist verständlich, dass man als Existenzgründer noch nicht weiß, wie man sich am besten positioniert. Es ist sicher ratsam zu schauen, wie es die Erfahrenen in der gleichen Branche machen. Doch statt dadurch Sicherheit über die eigene Positionierung zu erwerben, schnappt viel häufiger die Falle der Vergleichbarkeit zu. Das Resultat: Viele Selbstständige arbeiten mit Kunden, die nicht zu ihnen passen, führen endlose Preisgespräche und arbeiten zu Dumpinghonoraren, bei denen jegliche Motivation verloren geht. Auf die Frage: „Habe ich mich dafür selbstständig gemacht?“, folgt ein klares NEIN.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mich als Jugendliche samstags auf das Frühstück freute. Wir lebten in der Nähe eines kleinen Einkaufszentrums. Es war leicht an frische Brötchen zu kommen – schließlich gab es drei Bäckereien in der Nähe. Aber meine Familie kaufte immer nur bei dem kleinen Bäcker an der Ecke. Obwohl wir dort samstags mit längeren Wartezeiten rechnen mussten, die Schlange der Wartenden schon auf der Straße begann und das Ladenlokal dunkel, klein und wenig ansprechend war. All das nahmen wir gerne in Kauf. Der verlok-
kende Duft und die Vorfreude auf diese Brötchen ließen uns geduldig ausharren.

Wenn Sie jetzt glauben, die Brötchen wären günstiger gewesen, muss ich Sie enttäuschen. Im Gegenteil, sie waren trotz des gleichen Preises kleiner als bei den Mitbewerbern. Aber sie schmeckten viel besser. Sie waren einfach besonders. Dieser Bäcker hatte ein Erfolgsrezept. Was er in der Nacht und den frühen Morgen-
stunden in seiner Backstube zauberte, fand weit über unseren Stadtteil hinaus Anklang bei hungrigen Mäulern.

Was war sein Geheimnis? Wir glauben, es war die höhere Motivation hinter seinem Tun. Also nicht das was er tat brachte das Besondere hervor, sondern seine Motivation, wofür er es tat.

Sicherlich benutzte der Bäcker fast die gleichen Zutaten wie alle anderen. Aber ich hörte einmal, wie er einem Kunden erzählte, dass er freitags nie private Verabre-
dungen annehmen würde. Der schönste Moment an seiner Arbeit wäre, wenn er freitags nachts um zwei Uhr in die Backstube käme. Während seine Kunden schliefen, freute er sich, all die Brote und Brötchen für sie vorbereiten zu können. Er lebte in der Vorfreude auf den Samstag und auf den Andrang in seinem Geschäft. Ich war erstaunt. Er war ein junger Mann von Ende zwanzig. Es war nicht zu über-
sehen, dass dieser Bäcker ein Handwerks-Meister aus Leidenschaft war. Ich spürte die Passion, die für diesen selbstständigen Unternehmer hinter seinem Beruf steckte.

Die Vorstellung der langen Schlange auf seiner Treppe, die leuchtenden Kinder-
augen, die endlosen Bestellungen der Eltern, all das veranlasste ihn, sein Bestes zu geben. Er wusste wofür sich sein Einsatz lohnte. Er wollte den Menschen mit seinen Backwaren einen guten Start in das Wochenende ermöglichen.

Wenn Sie als Selbständiger Preisdruck und Vergleichbarkeit beenden wollen, dann empfehlen wir Ihnen, finden Sie Ihre Einzigartigkeit. Ihre Einzigartigkeit wird Ihnen nicht nur Wettbewerbsvorteile verschaffen, sie wird Ihnen auch Inspiration und Tatkraft schenken. Wenn Sie Ihre Einzigartigkeit leben, werden Sie merken, dass Sie erfüllt, zufrieden und erfolgreicher sind, weil alle Ihre innere Bedürfnisse, Werte und Fähigkeiten Berücksichtigung finden. Dadurch entsteht eine innere und äußere Stimmigkeit. Ihre Ausstrahlung und Anziehungskraft wachsen; Kunden honorieren das durch Zuspruch und Aufträge.

Was aber unterscheidet Sie nun von anderen? Ihre fachlichen Stärken sind es in dem meisten Fällen nicht. Ausbildungen und Werdegänge sind bei vielen Mitbe-
werbern ähnlich. Aber Ihre persönlichen Stärken und Ihre Werte machen Sie zu einer einzigartigen Persönlichkeit – und sind das Unterscheidungsmerkmal zu Ihren Konkurrenten.

Roy Spence, ein amerikanischer Unternehmensberater sagte einmal: „Heute zählt weniger was Sie tun – heute zählt viel mehr, warum Sie etwas tun.“

Das heißt, Ihre Passion, Ihre  Leidenschaft und warum Sie das tun was Sie tun, das berührt die Herzen Ihrer Kunden. Denn, warum Sie etwas tun, unterscheidet letztendlich auch wie Sie etwas tun. Durch Ihr inneres Feuer (Ihre Leidenschaft) unterscheiden Sie sich von anderen. So wird Ihre Einzigartigkeit zum Schlüssel für Ihren Erfolg.

Autoren: Astrid-Beate und Christoph Oberdorf – DieOberdorfs.

>>> Lesen Sie morgen weiter: Wie Sie Ihre Einzigartigkeit finden. <<<

Ein Gedanke zu „Intelligente Kundengewinnung Teil 4 Einzigartigkeit“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..