Der neue TV-Spot von Renault mit dem ebenfalls neuen Markenclaim: „Drive the Change“ hat mich dazu inspiriert, mir mal ein paar Gedanken zum Thema Autos & Umweltfreundlichkeit (ja, ich weiß, auf den ersten Blick will das nicht wirklich zusammenpassen) zu machen und ob die neue Ausrichtung – am Beispiel Renault – meiner Meinung nach glaubwürdig ist. Wer den Spot noch nicht kennt:
Renault präsentiert sich als verantwortungsbewusstes Unternehmen, welches die Bedürfnisse des Menschen in den Vordergrund stellt. Renault will in Zukunft noch umweltfreundlichere Fahrzeuge herstellen, die zudem erschwinglich sein sollen. Vor allem die im nächsten Jahr kommenden Elektrofahrzeuge stellt Renault in den Vordergrund und liefert auf der Website auch umfangreiche Informationen dazu. So sollen die Autos z.B. auch zuhause an der normalen Steckdose geladen werden können. Bezieht man selber „grünen“ Strom, eine 100%ige saubere Sache, was die Energie und Emissionen betrifft.
Renault propagiert den schonenden Umgang mit Ressourcen, Umweltschutz ist offenbar wirklich ein Thema, z.B. verbrauchs- und emissionsarme Antriebstechno-
logien und nach strengen Umweltnormen zertifizierter Produktionsstätten, am Ende des Lebenszyklus eines Fahrzeugs sollen 95 Prozent des Fahrzeuggewichts wiederverwertbar sein (eco2-Umweltinitiative). Zudem will Renault mit eigenen Siegeln die Umweltfreundlichkeit der Autos dem Verbraucher näher bringen und „schmackhaft“ machen. Mit der Extremseglerin und Weltrekordlerin im Einhand-Weltumsegeln Ellen MacArthur hat Renault zudem ein sympathisches und authen-
tisches Testimonial gewinnen können.
Soweit so gut. Was ich zu sehen und zu lesen bekam, hinterließ einen positiven Eindruck. O.k., wirklich nachhaltig ist ein Autohersteller damit sicher (noch) nicht, aber ich meine eine positive Entwicklung in die richtige Richtung. Und, gut und glaubwürdig kommuniziert. Schauen Sie sich doch einfach mal auf der Homepage von Renault zum Thema Umwelt um. Wie ist Ihre Meinung? Wie präsentieren sich andere Hersteller? Besser? Glaubwürdiger? Was stört Sie? Oder doch alles nur Greenwashing?
Interessantes zum Thema: UTOPIA stellt die zehn heißesten „Greencars“ vor und fragt, können Autos überhaupt grün, nachhaltig sein?
http://www.utopia.de/magazin/die-zehn-heissesten-greencars-von-paris-die-mobile-zukunft-faehrt-vor