Ich habe ja schon recht ausführlich zum Thema Corporate Design, die Bedeutung von einem einheitlichen Erscheinungsbild und zur Farbwirkung der verschiedenen Hauptfarben berichet. Beispiele für Sommerkombinationen, für Frühlingsfarben und auch den Winter habe ich bereits thematisiert. (Mehr dazu finden Sie in der Kategorie GrafikDesign.) Unabhängig von aktuellen Trendfarben möchte ich heute, fast taggenau zum Herbstanfang, ein wenig über typische Herbstfarben schreiben und Ihnen auch zwei Beispiele für eine heitere herbstliche Grußkarte – für Ihre Kunden – vorstellen.
Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie „Herbst“ hören? …
Hier mal meine spontane Liste: Herbstsonne, Ernte, Erntezeit, Knackige Äpfel, Pflaumen, Kürbisse, Astern, Hagebutten, Holunder, die ersten gemütlichen Abende bei Kerzenschein und wärmenden Tee, Morgennebel, Tau auf den Wiesen, Spinnwebenglitzern, dampfende abgerntete Äcker, Braune Erde, Nüsse, Weinlese, Pilze und Kraniche die gen Süden ziehen, fallendes Laub, bunte Blätter, goldener Oktober, kühle Nächte und milde Tage, Kastanien im Feuer rösten, aber auch: Herbststürme, Regen …
Nun zu den Farben: Typisch Herbst sind warme, leuchtende, erdige, gedeckte Farbtöne. Wie zum Beispiel sattes Rot (rotbackige Äpfel fallen mir dazu spontan ein), weiche Hellbrauntöne, goldene Brauntöne, warme (Rot-)Brauntöne, sattes Maisgelb, Kupferrot. Aus dem Blauspektrum vor allem Petrol, tiefes Violettblau. Tannengrün, Pflaumenviolett, Brombeer, Moosgrau, Kaffeebraun, Rostbraun usw. Was jedoch zum Herbst gar nicht passt ist: Schwarz. Will man farblich im Herbst bleiben, sollte man Schwarz vermeiden, da es schlicht zu hart ist. Alternativ können Sie statt dessen ein tiefdunkles Kaffeebraun wählen, wenn Sie z.B. einen starken Kontrast erzielen möchten.
Warum sind gerade Herbstfarben für viele Menschen besonders reizvoll? Nun, das liegt vor allem an den starken Komplementärkontrasten: Rot und Grün, Gelb und Violett, Blau und Orange. Sie zeigen sich in der Natur in den schönsten Abstufungen. Mindestens ebenso schön sind auch die harmonischen warmen, goldenen oder rötlichen Farbtöne eines Herbstwaldes im Oktober. All dies schmeichelt unseren Augen und lässt positive Gefühle in uns wach werden.
Also, wenn Sie Ihre Kunden in den schönsten Herbstfarben an Ihr Angebot, Ihre Produkte, Ihre Dienstleistungen erinnern möchten, oder einfach mal Danke sagen möchten, habe ich hier eine weitere Anregung für Sie:
… ein Beispiel für eine schöne harmonische, HerbstfarbenKombination, wie ich finde. Eine solche Karte kann ein schönes Dankeschön an geschätzte Kunden sein. Als Text bietet sich z.B. ein schönes Gedicht an, mit dem Sie Danke sagen. Denn, Danke kann man nicht nur zu Weihnachten sagen. Dazu vielleicht ein kleines Tütchen Nüsse, verpackt in einer braunen Papiertüte …
Liebe Heidrun,
da kann ich Dir als Farbberaterin nur zustimmen! Ein schöner und stimmiger Artikel und passende stimmungsvolle Bilder dazu. Da lacht mein Farbenherz, zumal ich ja auch der Farbtyp Herbst bin! 🙂
So wünsche ich Dir einen guten Start in den Herbst und eine wunderschöne warme Zeit voller Sonne und Farben!
Herzlich
Sabina
http://www.farben-reich.com