… oder anders formuliert: Werbung mal anders – mit schönen Papieren.
Durch das World Wide Web habe ich manchmal den Eindruck, wir verlieren immer mehr die reale Welt aus den Augen. Sitzen wir nicht alle viel zu lange und zu oft vor dem Bildschirm? Als ich gestern neue Papiermuster erhielt (siehe Link-Tipp am Ende), wurde mir wieder einmal klar, dass Onlinewerbung – in welcher Form auch immer – eine wunderbare Sache ist, das Netz eine schöne Ergänzung sein kann, man recht schnell bekannt werden, schnell ein neues Produkt der ganzen Welt vorstellen kann, und, und, und … Aber: Freuen Sie sich nicht auch über eine schöne Visitenkarte, die nicht nur schön – und anders – gestaltet ist, sondern sich auch gut anfühlt?
Haben Sie nicht auch schon einmal die Erfahrung gemacht, dass man Ihnen eine Visitenkarte gab, die sich so ganz anders als die üblichen anfühlte? Die besonders „gewichtig“ in der Hand lag, weil z.B. ein Karton/ein Papier mit hoher Grammatur und Volumen verwendet wurde? Vielleicht noch mit einer Mattfolie veredelt, eine erhabene Stelle hatte? Oder ein schönes leicht irrisierendes Papier, bei dem man sogar die Struktur erfühlen kann? – Ich komme schon wieder ins Schwärmen …
Oder: Trotz schöner blätterbarer PDF-Broschüren und Kataloge, halten Sie nicht auch lieber das gedruckte Werk in Händen. Fühlen und riechen das Papier. Es ist es etwas völlig anderes. Auch finde ich, man nimmt sich für ein gedrucktes Werk mehr Zeit. Ist das nicht auch in Ihrem Sinne? Sicher möchten Sie auch, dass Ihre Kunden sich möglichst lange mit Ihren Informations-/Imagebroschüren etc. be-
schäftigen. Der Kunde merkt, wenn auch nicht immer bewusst, wenn sich jemand besonders viel Mühe mit einem Werk gegeben hat. Dass das Produkt oder Dienstleistung dem Anbieter wichtig ist.
Natürlich muss der höhere Aufwand, die Kosten für Druck, Papier (und Gestaltung) in einem guten Kosten-/Nutzen-Verhältnis stehen, das ist klar. Wenn Sie z.B. keine Massen an Visitenkarten & Co. verteilen, in einer Branche arbeiten, die hochwer-
tiges und gute Gestaltung honoriert, sollten Sie einmal darüber nachdenken, ob Sie sich bei Ihrem nächsten Printwerk in Sachen Materialien (nicht nur Papier) beraten lassen und sich für ein besonders schönes, nicht alltägliches Papier (und Gestaltung) entscheiden. Schließlich können Sie sich so auch bestens von Ihren Mitbewerbern abheben, unterstreichen das Besondere.
So, lange genug „Pro-Printwerbung“ und hochwertigen Materialien/Papieren philo-
sophiert. Es lag mir einfach am Herzen, mal wieder für Qualität statt Quantität zu plädieren.
Last but not least, hier noch der Link-Tipp in Sachen Papier: „Conqueror“ von PapierUnion hat eine wunderbare Haptik, wunderschöne Farben/-reflexe und ist jetzt noch „grüner“ – mehr dazu: http://www.papierunion.de/pau/generator/page=papernews__artikel/id=167624.jsp
… umweltfreundliches Papier, das sicher in guter Erinnerung bleibt – das nenne ich Nachhaltigkeit im doppelten Wortsinn 🙂
Ein Gedanke zu „Neue Ideen braucht das Land …“