Marketing & Vermarktung, nachhaltiges Grafikdesign

Unternehmenserfolg: Warum Design so wichtig ist bzw. immer wichtiger wird

Jeden, oder fast jeden Tag stehen wir als Verbraucher, privat oder geschäftlich, vor Kaufentscheidungen. Bevor wir uns mit dem Produkt näher beschäftigen, z.B. nach Inhaltsstoffen, Qualitätskriterien, Leistungsmerkmalen usw. schauen, schauen wir natürlich auf das Äußere, die Verpackung. Oder, wir sind z.B. gerade auf der Suche nach dem Produkt X, sind so aufmerksamer, reagieren auf entsprechende Anzeigen, TV-Spots, Internetwerbung usw. …

Das Design, die Gestaltung von Werbung und Verpackung, ist das erste was wir wahrnehmen, unser Interesse weckt, und uns dazu animiert, genauer hinzuschauen. Kurz gesagt, ohne gutes Design, verkauft sich ein Produkt nur schlecht oder gar nicht, mal abgesehen, von den berühmten Ausnahmen, die bekanntermaßen ja die Regel bestätigen 😉

Das ist die eine Seite. Die andere: Unternehmen – besonders Klein- und Mittelständler – erkennen  zunehmend wie wichtig ein gutes, durchdachtes Design für den unternehmerischen Erfolg ist. Das fängt beim Logo an und geht über die Geschäftsausstattung, Beschriftung der Firmenfahrzeuge bis zur Produktverpackung und Präsentation im Geschäft/Laden usw.

Die StudieDie Schönheit des Mehrwertes“ zur Bedeutung von Design für den Unternehmenserfolg kommt u.a. zu folgenden Ergebnissen …

  • Design schafft Mehrwert.
  • Design macht den Unterschied.
  • Unternehmen erwarten Kreativität.
  • Und, Design kann mehr.

Zusammengefasst: Wachstum durch Design.

Fast 70 Prozent der Befragten bestätigen, dass Gestaltung und Formgebung eine große Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg darstellen. Design ist für über 80 Prozent wichtig zur Erschließung neuer Märkte. Noch wichtiger wird das Thema Gestaltung sogar, wenn es darum geht, Marktanteile auszubauen, sich durchzusetzen.

Ich meine: Design sollte man, wie Werbung allgemein, als Investition betrachten. Eine Investition in den Erfolg des Unternehmens. Denn mit Design kann man sich am einfachsten von den Mitbewerbern differenzieren, sich abheben (natürlich nicht nur, das ist klar).

Im Mittelpunkt aller werblichen Aktivitäten sollte immer der Kunde stehen. Welche Wünsche hat er? Welche Ansprüche stellt er an das Produkt/die Dienstleistung? Wer ist die Zielgruppe? Darauf abgestimmt sollten die visuelle Präsentation des Unternehmens, die Produktgestaltung und die Kommunikation sein. Lt. der Studie geben z.B. 95,1 Prozent der Befragten an, dass Design für den Markenwert ihres Unternehmens eine große Rolle spielt.

Interessant ist auch, dass für nahezu 100 Prozent der Befragten Kreativität am wichtigsten ist, wenn es um Design geht. Maßgeschneiderte Lösungen wünschen sich „nur“ knapp 60 Prozent. So wird auch an diesem Ergebnis deutlich, welch große Bedeutung Design für die Unternehmen hat. Sie haben erkannt, dass gerade in heutigen Zeiten, der unzähligen Angebote, me-too-Produkte,  Produktvarianten, ein einzigartiges, unverwechselbares Design immer wichtiger wird für den unternehmerischen Erfolg, von Anfang an ein großes Augenmerk auf die Gestaltung gelegt werden sollte.

All diese Ergebnisse und Erkenntnisse treffen natürlich nicht nur auf die „konventionellen“ Angebote/Produkte – zu, vielleicht ist das Design für „grüne“ Produkte und Dienstleistungen sogar von noch größerer Bedeutung. Denn immer mehr Unternehmen springen auf den Zug Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit & Fair Trade auf. Zielgruppen verändern sich oder haben sich bereits verändert. Auch hier gilt, gerade kleinere und mittlere Unternehmen können und sollten sich am besten über das Design differenzieren. Und, nicht zu vergessen, die Kunden aus den Anfängen der „grünen Bewegung“, die umweltbewusst eingekauft haben,  sind längst nicht mehr oder nur selten die Kunden, die heute umweltfreundlich einkaufen. Die sog. LOHAS wünschen sich nachhaltige Produkte (Bio, Gesund & Fair), die auch ein gutes und individuelles Design haben. Und dann gbit es noch die zweite Gruppe, die zumindest gelegentlich „Grün“ einkauft, die BOBOS – für sie zählt vor allem, dass das grüne Produkt chic & trendy ist.

Fazit: Gutes, zeitgemäßes Design trägt in jedem Fall entscheidend zum unternehmerischen Erfolg bei, kann sogar zu einem Schlüsselfaktor werden.

Die komplette Studie können Sie hier nachlesen: Studie_Die_Schoenheit_des_Mehrwertes

4 Gedanken zu „Unternehmenserfolg: Warum Design so wichtig ist bzw. immer wichtiger wird“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..