Mein Engagement, Nachhaltige Werbung

Nachhaltigkeit – jeder kann mitmachen und Verantwortung übernehmen

Es scheint fast so, als wäre inzwischen nahezu jeder für Nachhaltigkeit. Im täg-
lichen Leben hört oder liest man immer öfter den Begriff „nachhaltig“ oder „Nach-
haltigkeit“, in den verschiedensten  Zusammenhängen. Allerdings ist nicht immer mit Nachhaltigkeit umweltfreundliches Handeln, Produzieren usw. gemeint. Das heißt es genau hinhören bzw. sehen.

Seit kurzem gibt es die „Drehscheibe Nachhaltigkeit“. Dieses Portal sieht Nach-
haltigkeit als Ziel einer nachhaltigen Entwicklung: nämlich die Lebensgrundlagen heutiger und künftiger Generationen dauerhaft zu erhalten. Momentan verhalten sich aber die meisten Menschen und Unternehmen eher gegenteilig. Dieser Umgang mit der Natur und die gesellschaftlichen Bedingungen führen dazu, dass die Möglichkeiten einer lebenswerten, intakten Umwelt für kommende Gene-
rationen reduziert wird. „Dabei ist doch der ureigentliche Sinn und Zweck von nachhaltiger Entwicklung gerade folgender: ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gleichrangig zu betrachten und ausgewogene Lösungen zu finden!“, ist auf www.drehscheibe-nachhaltigkeit.de zu lesen. Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen.

So war es für mich nur logisch, auch eine Freundin der Nachhaltigkeit zu werden.

Denn mir ist unsere Umwelt wichtig, jeder  kann einen (kleinen) Beitrag leisten. So haben wir die Möglichkeit auch unseren Kindern und Kindeskindern einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Nachhaltigkeit sollte bedeuten, Verantwortung zu übernehmen, für das Heute und das Morgen. Stellen wir uns alle doch einmal z.B. diese Fragen: Wie kann ich nachhaltig(er) wirtschaften? Wie kann ich die Umwelt schützen? Was kann ich tun, um den Klimawandel zu begrenzen? Welchen Beitrag kann ich leisten, um gesellschaftliche Probleme zu lösen?

Erfreulich ist, dass es bereits viele gute Ideen, Initiativen und aktive Menschen und Unternehmen gibt. So achten Verbraucher z.B. immer mehr auf bio & fair gehandelte Produkte, achten auf energiesparende Produkte, zumal dies sich ja auch auf die Haushaltskasse positiv auswirkt. Ökologie & Ökonomie im besten Einklang, wenn Sie so wollen.

Für Unternehmen bedeutet Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Das reicht vom nachhaltigen Wirtschaften, über Umwelt- und Klima-
schutz, gute Arbeitsbedingungen, bis hin zu regionalen Initiativen. Unternehmen können so auch Vorbildfunktionen übernehmen.

So leiste natürlich auch ich meine kleinen Beiträge: Verwende umweltfreundliche Büromittel, beziehe grünen Strom, nutze div. Einsparmöglichkeiten beim Druck, verwende Recyclingpapier, engagiere mich für Naturschutzorganisationen und habe z.B. die XING-Gruppe „Nachhaltige Werbung“ ins Leben gerufen und die Charta für nachhaltiges Design unterzeichnet. Mehr zum Grünen Büro lesen Sie z.B. hier im Blog oder auf meiner Website.

Fazit: Wenn jeder mitmacht und seinen (kleinen) Beitrag leistet, ist eine nachhaltige Entwicklung möglich. Deshalb möchte ich jeden einladen, dem unsere Umwelt wichtig ist, auch ein Freund/eine Freundin der Nachhaltigkeit zu werden. Ob Sie dies öffentlich kundtun ist natürlich Ihnen überlassen. Werden Sie einfach aktiv. Machen Sie mit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..