Dass Deutschland Recycling-Weltmeister ist, dürfte bekannt sein und nicht nur in Sachen Recyclingpapier. Einige interessante aktuelle Infos zu dem erfreulichen Trend:
- Bei Bundesministerien und -behörden soll die Recyclingpapierquote bis 2015 auf mindestens 90 Prozent steigen.
- Im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages wurde u.a. über die zukünf-
tigen Herausforderungen der deutschen Wirtschaft angesichts schwindender Ressourcen diskutiert. „Ressourceneffiziente Produkte und Kreislaufkonzepte werden in dem Zusammenhang als wichtige Ansatzpunkte gesehen, um nach-
haltiges Wachstum zu ermöglichen.“ (Quelle und Details zum Symposium unter www.deutscher-nachhaltigkeitstag.de) - Noch einmal deutscher Nachhaltigkeitspreis: Auch Großunternehmen können vorbildlich sein. So wurde z.B. REWE ausgezeichnet. Seit April 2009 hat die REWE Group zu 100 Prozent auf Recyclingpapier in allen nationalen Holding-
bereichen und strategischen Geschäftseinheiten umgestellt. Ebenso stellen immer mehr Städte komplett auf Recyclingpapier um. Mehr dazu unter: www.papieratlas.de
- Noch ein gutes Beispiel: EPSON verteilte über 400.000 Blatt Recyclingpapier gratis beim Kauf von Tintenstrahl- und Laserdruckern. Und, viele führende Druckerhersteller empfehlen bereits seit einiger Zeit die Verwendung von Recyclingpapier, da es die gleichen Anforderungen wie Papier aus Frischfasern erfüllt und so hohe Qualität mit Ressourcenschutz verbindet.
Und hier noch einige interessante Termine zum Thema:
- 2011 ist das „Internationale Jahr der Wälder“
- 29.1.-1.2.2011: Paperworld Messe in Frankfurt (neu: der Green Office Day)
- 1.2.2011 Start des Wettbewerbs von B.A.U.M. zum umweltfreundlichsten Büro Deutschlands
- 7.-8.4.2011: Media Mundo Messe für nachhaltige Medienproduktion in Düsseldorf
Weitere Infos und Tipps zum Thema Recyclingpapiere lesen Sie hier in meinem Blog. Ssehr umfangreiche Informationen zum Thema finden Sie auf: www.papiernetz.de