Heute möchte ich Ihnen einige Informationen zum Thema Papier geben.
Vor rund 2000 Jahren wurde das Papier in China erfunden (Papier ist eine Ablei-
tung von dem Wort Papyrus, der Vorläufer des Papiers und bereits ca. 3.500 Jahre v.Chr. in Ägypten verwendet). Von dem ersten handgeschöpften Papier bis zu der heutigen Verwendung war es langer Weg. Heute ist Papier aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Es begegnet uns überall. Als Zeitung, Karton, Hygienepapiere, Geschenkpapier, Buch, Verpackung, Geldschein, Tapete, Post-
karte, Poster und natürlich auch als Flyer, Katalog oder Broschüre, Visitenkarte oder Briefpapier. Und das meiste davon landet recht schnell im Müll. Ein Wegwerf-
artikel also.
Papier ist ein echtes Multitalent. Es lässt sich auf unterschiedlichste Weise veredeln und beschichten oder sogar zu Bettgestellen verarbeiten (aus Wellpappe). Oder man denke nur an die vielen schönen grafischen Papiere für Visitenkarten und andere besondere Druckwerke.
Lesetipp im Web: Die „Kleine Papiergeschichte“
Der Nachteil: Wir wertschätzen Papier zu wenig und so wird aus meiner Sicht zu viel verwendet und damit verschwendet. Dennoch müssen wir uns (noch) keine allzu großen Sorgen um unser beliebtes Material machen. Vorausgesetzt, wir gehen in Zukunft etwas sorgsamer mit der Verwendung um, kaufen (mehr) Recyclingpapiere oder FSC-zertifizierte Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Einige interessante Fakten sowie Vorurteile und Wahrheiten zum Papier finden Sie hier …
Im Rahmen meiner Arbeit berate ich natürlich auch in Sachen Papier und biete Ihnen gerne Alternativen zum „konventionellen“ Papier an. Es gibt längst eine große Auswahl an Recycling- und FSC-Papieren, die auch Ihren Wünschen und Ansprüchen gerecht werden.
Tipp: Lesen auch meine anderen Beiträge zum Thema Papier. Einfach Such-
funktion oben rechts nutzen.
Der Artikel ist zwar nicht sehr jung, jedoch das Thema Papier allgegenwärtig. Auch in der Verpackungsindustrie. Angefangen von der Buchverpackung bis hin zur Versandtasche… Ich bin der gleichen Meinung, dass FSC Papiere priorisiert werden sollen. Und ja, die Optik ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
So ist es, das Thema ist nach wie vor aktuell!