Können wir wirklich nachhaltig leben?
Vor bereits fast 40 Jahren beschrieb der Club of Rome erstmals die Grenzen des Wachstums. Dennoch schreitet der Klimawandel ungebremst voran, wird wirt-
schaftliches Wachstum noch immer als das Maß der Dinge hochgehalten. Der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech fordert ein radikales Umdenken. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie wir ohne Wachstum, dafür aber wirklich nachhaltig leben können. GEO hat Niko Paech interviewt. Zu lesen unter: www.geo.de
Nun bin ich kein Schwarzseher, aber manches was Niko Paech sagt, sehe ich ebenso. Muss unser Leben nicht wieder einfacher werden und damit wertvoller im Sinne von mehr Zeit haben, nicht ständig auf der Hatz nach diesem oder jenem sein? Muss es jedes halbe Jahr das neueste Handy, Smartphone usw. sein? Wäre es nicht schön, mehr Lebensqualität durch Reduktion in allen Bereichen zu haben? Oder ist diese Vorstellung nur eine schöne Utopie?