Eigentlich dachte ich bereits gestern, das Thema Weihnachtskarten ist für dieses Jahr abgeschlossen, zumal der letzte Bestelltermin für eine rechtzeitige Lieferung vor Weihnachten, bereits der 06. Dezember war. Für Spätentschlossene hatte ich den Termin dann doch noch mal auf den 08. Dezember verlängert.
Aber wie bereits in den vergangenen Jahren, gibt es offenbar immer mindestens einen Kunden, der sehr spät dran ist. So auch in diesem Jahr 😉
Der diesjährige „Spätzünder“ wählte am Nikolaustag – also der eigentlich letzte Bestelltermin – ein Motiv aus meinem Shop, ein paar Individualisierungs-
wünsche (andere Farben, Logo etc.) habe ich fix umgesetzt und nach einem Korrekturlauf konnte ich die Karten schon in Druck geben. Prima, dachte ich alles glatt gelaufen und die Lieferung klappt auch so, dass der Kunde seine Karten noch rechtzeitig ver-
schicken kann.
Sie ahnen es sicher schon, da kommt noch was …
In der Tat: eine Nachbestellung von weiteren 100 Weihnachtskarten heute. Schnell mit der Druckerei telefoniert. Es klappt noch. Super, denke ich. Der Kunde glücklich und ich auch. Knapp, aber alles gut.
Doch das war noch immer nicht das Ende der Geschichte. „Können wir die Karten noch etwas früher bekommen?“, fragte mich der Kunde nur kurze Zeit später. Puh, jetzt wird es langsam haarig. Zum Glück war die Druckerei sehr kulant und hat den Auftrag nachträglich auf „Express“ gestellt, so dass ich auch diesen Wunsch noch erfüllen konnte. Allerdings wurde so die ganze Angelegenheit etwas teurer.
Mein Tipp daher für’s nächste Jahr: Am besten rechtzeitig (spätestens Ende November) um Weihnachtskarten kümmern. Das spart Stress und schont das Budget.