… als die „grauen“ Recyclingpapiere.
Es ist in der Tat so: für weißeres Recyclingpapier verbraucht man NICHT mehr Chemie. Denn der Weißgrad eines Papiers wird durch die Ausgangsware be-
stimmt. Papiere mit einer 60iger oder 70iger Weiße beispielsweise stammen aus sortierter Haushaltssammelware der unteren Klasse. Um höhere Weißen wie 80iger oder 90iger Weißen zu erreichen, werden einfach höherwertige Papiere zugesetzt. Ein Mehr an Chemikalien ist also nicht nötig für das Deinking.
Sie dürfen also für Ihre Büropapiere oder Ihre Werbung gerne ohne schlechtes Gewissen auf höherwertige, weißere Recyclingpapiere zurückgreifen. Am besten drauf achten, dass die Produkte mit dem Blauen Engel zertifiziert sind. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Mehr Infos zu Recyclingpapieren (und der Kampagne „Jetzt umstellen“ lesen Sie hier >> sowie bei der Initiative Pro Recyclingpapiermit vielen interessanten Infos.
Ein Gedanke zu „Weißeres Recyclingpapier braucht NICHT mehr Chemie …“