Eines gleich vorweg, vieles ist wie 2011 geblieben, zumindest einige grundsätzliche Dinge. Wer mag schaut zur Erinnerung noch mal in meinen Beitrag vom letzten Jahr.
Was ich in anderen Blogs zum Thema entdeckt habe und mir auch beim surfen durchs Netz aufgefallen ist, ist zum Beispiel, dass noch häufiger Fotos (oft fixiert) für den Hintergrund eingesetzt werden.
Einige weitere Trends sind große Vektorgrafiken (und Infografiken), Kreise, eine fixierte Navigation, die stets sichtbar bleibt (irgendwie logisch, schließlich sind wir es dank Facebook & Co. ja so gewohnt), Multispaltenlayouts und nach wie vor eine einfache, luftige Gestaltung. Und, Dank der kostenlosen Google Webfonts finden auch immer öfter andere Fonts den Weg auf die Webseiten. Tschüss Arial, Verdana & Times 😉
Nicht neu, aber ebenfalls ein Trend der bleibt: Multiformate. Denn die Website soll(te) möglichst auf jedem mobilen Endgerät optimal dargestellt werden, damit die Nutzer nicht genervt wegklicken.
Tipp! Hier wird simuliert, wie Ihre Website auf einem iPad oder iPhone aussieht:
http://ipadpeek.com/ bzw. http://iphonetester.com/
Ein weiterer – meiner Meinung nach – Mega-Trend, obwohl er nicht direkt das Webdesign betrifft: Der Einsatz von QR Codes. Geradezu explosionsartig haben QR Codes in den letzten Monaten den Weg, vor allem in die Printwerbung, gefunden. QR Codes, die zumeist auf extra Pages mit Zusatzinfos, Angeboten usw. führen.
Ich habe bei meiner Recherche viele wirklich erstklassig gemachte Websites gefunden, die inspirieren und zeigen, was alles machbar ist, lässt man seinen Ideen und den technischen Möglichkeiten freien Lauf. Das macht Lust auf „Neu“ … Lust auch meiner Website einen frischen Anstrich zu verpassen. Leider fehlt mir aber momentan die Zeit dazu. Clients first!
Sicher, muss man nicht jeden Trend mitmachen. Und jedes Jahr seine Website den neuen Moden und technischen Neuerungen anpassen. Jedoch, empfehle ich, immer die Augen offen zu halten. Zu schauen, was machen die Mitbewerber? Wie nehmen Kunden/Nutzer meine Website wahr? Ändern sich Zugriffszahlen und Verweildauer, und, und, und …
Nach meiner Erfahrung sollte man etwa alle zwei bis drei Jahre eine Modernisierung in Angriff nehmen. Es muss ja nicht immer ein kompletter Neuauftritt sein.
Eine gute Zusammenfassung aktueller Trends gibt es hier: webdesignledger.com, eine Auswahl weiterer interessanter Seiten: print24
Update 27.12.2012 – Ein recht gute Übersicht über aktuelle Trends rund ums Internet: www.fob-marketing.de