Ob Einzelunternehmer, Freiberufler, Klein- oder Mittelständler oder als Groß-
unternehmen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen gehört längst zum guten Ton und wird von den meisten Menschen erwartet.
Nun gibt es viele Wege und Möglichkeiten sich zu engagieren, soziale oder Umwelt-Projekte zu unterstützen und so seinen Beitrag zu leisten. Oder auch selber Projekte ins Leben zu rufen.
Durch eine Kundin darauf aufmerksam geworden, möchte ich heute die neue Plattform www.socialfunders.org vorstellen, die auf neuartige Weise Unternehmen und ihr Engagement, Kunden und soziale Projekte auf leichte Weise verbindet, so dass alle davon profitieren.
„Socialfunders ermöglicht CSR-Aktivitäten mit einer bisher nicht erreichten Kundenintegration, bei geringem Aufwand und einmaligen Feedbackfunktionen für Unternehmen.“ so socialfunders in ihrem Infoblatt.
Socialfunders ist eine neuartige Plattform, die gesellschaftliches Engagement von Unternehmen und Einzelpersonen zusammenbringt, um gemeinnützigen Projekten zu helfen. Das Schöne daran, jeder kann sich einbringen und helfen.
Unternehmen können Spendenaktionen durchführen und durch Vergabe von sog. Social Coins an ihre Kunden diesen die Möglichkeit geben Projekte ihrer Wahl, die auf socialfunders „angeboten“ werden damit zu unterstützen. Das Unternehmen bekommt dann ein Feedback, wie ihre Kunden spenden.
Kunden können also beeinflussen, welche Projekte von dem Unternehmen unterstützt werden. Und gemeinnützige Projekte, Vereine, Organisaitionen usw. können socialfunders nutzen, um Ihre Projekte transparent vorzustellen.
Ich meine eine gute Idee, die auch beim diesjährigen Ideenwettbewerb Rheinland Pfalz mit dem ersten Platz in der Kategorie „Innovative Dienstleistung“ ausge-
zeichnet wurde. Mehr Infos gibt es bei der demnächst startenden Plattform unter www.socialfunders.de
In eigener Sache: Ich werde in Zukunft nicht nur wie bisher jedes Jahr ein „Pro-Bono-Projekt“ übernehmen und durch den Verkauf meiner Grußkarten eine wechselnde Organisation unterstützen, sondern an meine Kunden auch Social Coins vergeben. Zu gegebener Zeit dazu dann mehr hier im Blog.
PS: Über Vorschläge für Projekte würde ich mich freuen. Regional wie Überregional. Und, gerne weitersagen!