Marketing & Vermarktung, Off Topic

Wie das Bio-Siegel ad absurdum geführt wird

Dass Bio nicht gleich Bio ist, ist eigentlich bekannt. Allein am Preis der relativ billigen Supermarkt-Bio-Produkte kann man sich schon denken, dass dies nur „Minimal-Bio“ sein kann. Das EU-Bio-Siegel steht eben leider nur für sehr geringe Standards wie z.B. kein Einsatz von Pestiziden. Dennoch hat mich der ARD-Beitrag gestern schockiert.

(c) Fotos „Bio“ Heidrun Lutz | http://www.4plus-marketingservice.de

Dass es so schlimm in den Bio-Ställen aussieht, zumindest bei den Betrieben, die Billig-Bio für die Discounter & Supermärkte produ-
zieren und dass gute deutsche Bio-Kartoffeln verfüttert werden müssen, weil angeblich der Verbraucher spätestens im April auch Früh-
kartoffeln (aus Ägypten, die in der Wüste angebaut werden und mit fossilem Wasser zum wachsen gebracht werden) in Bio-Qualität haben will und deutsche Bio-Lagerkartoffeln nicht mehr er-
wünscht sind, da fällt mir nichts mehr ein …

Was ist das denn für eine Botschaft an den Verbraucher?

Wenn Bio-Produkte im Supermarkt kaum besser sind als konventionelle? Der Durchschnittsverbraucher fragt sich dann zu Recht, warum soll ich mehr ausgeben für Bio? Warum überhaupt Bio kaufen?

Wer braucht da noch Bio-Siegel? 

Dem Siegel-Dschungel sollte Einhalt geboten werden. Welcher Verbraucher kennt schon die Unterschiede? Wenn Bio-Siegel, dann Mindeststandards wie bei Demeter & Co. Dann kann auch der Verbraucher sicher sein, dass er „echte“ Bio-Produkte, auch im Sinne von Nachhaltigkeit, erhält. Dass Tiere artgerecht gehalten und gefüttert werden, Ressourcenschonend angebaut wird und die Wege kurz zum Verbraucher sind.

Es kann sich jeder glücklich schätzen, der möglichst viel selber an Gemüse und Obst anbauen kann oder vom (Bio-)Direktvermarkter in der Nähe kaufen kann, der Transparenz großschreibt und man Anbau und Haltung begutachten kann.

Genau hinschauen ist die Devise.

Hier noch der Link zum ARD-Beitrag „Wie billig kann Bio sein?“

PS: Noch ein Link-Tipp, hier können Sie sich informieren, was wirklich Bio ist: www.absolut-bio.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..