Was bei großen Unternehmen Standard ist, wird bei kleinen und mittleren Unternehmen oft vernachlässigt:
Der Werbeplan.
Immer wieder erlebe ich es. Da werden aus dem Bauch heraus Anzeigen geschaltet, weil sie gerade von dem freundlichen Mitarbeiter der Zeitschrift oder Zeitung mit einem unwiderstehlichen Angebot „bombardiert“ worden sind. Oder kurz vor der Messe wird mit Erschrecken festgestellt: „Wir brauchen ja unbedingt noch neue Flyer“ …
Und dann muss innerhalb kürzester Zeit mal schnell was „gebastelt“ werden. Sicher machbar ist das schon, aber häufig wird hinterher festgestellt, dass etwas wichtiges vergessen wurde darzustellen, die Anzeige, die so günstig war und super angepriesen wurde, nichts brachte.
Deshalb mein Appell zum Jahresende: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt sich Gedanken über die Werbung im neuen Jahr zu machen. Als erstes: Das Budget festlegen. Als groben Richtwert kann man etwa 5-10 Prozent des aktuellen Jahresumsatzes ansetzen. Das kann natürlich auch mehr sein, wenn man z. B. ein neues Produkt oder Angebot lancieren will mit allem was dazu gehört. Von der Printwerbung, Online-Werbung, über Ausstellungen & Veranstaltungen, neue Website usw.
Bevor man sich an den eigentlichen Werbeplan setzt, sollten natürlich auch Aspekte einfließen wie …
– Was lief im abgelaufenen Jahr gut, was weniger?
– Wo ist (mehr) Potenzial? Was sollte mehr oder anders beworben werden?
– Kundenwünsche?
– Welche Ziele möchten Sie erreichen?
– Mit welchem Medium erreichen Sie Ihre Zielgruppe am besten?
Nun muss der Werbeplan kein Kunstwerk biblischen Ausmaßes werden. Es reicht im Grunde schon, sich eine Excel-Tabelle anzulegen mit einer Zeitleiste, den geplanten Maßnahmen und Terminen für die Fertigstellung, Kosten.

Je nach Umfang der Maßnahmen und der beteiligten Partner und Mitarbeiter kann man die Tabelle auch noch mit einer Spalte „Wer erledigt was, wann“ ergänzen. Und, besser nicht das ganze Budget verplanen, denn manchmal kommt ja doch eine gute, genau passende Gelegenheit für eine Werbungaktion. Wäre ja schade, wenn dann die finanziellen Mittel nicht ausreichen.
Ich werde wieder zwischen den Jahren meinen Werbeplan aufstellen, der dieses Mal etwas umfangreicher ausfallen wird, da es einige Neuerungen geben wird und steht auch noch mein 10-jähriges Jubiläum an …
Sie dürfen gespannt sein.