Von der ursprünglichen Idee „nur“ die Website einem ReDesign zu unterziehen, wurde wie ich bereits berichtete ein kompletter Neuauftritt. Lange habe ich überlegt, ob ich diesen Schritt wirklich gehen soll, denn mit dem neuen Layout und Namen ist es schließlich nicht getan. Wie auch immer, die Entscheidung ist gefallen. Alles wird neu. Und, es fühlt sich gut und richtig an.
Vorhin habe ich mein Logo in die Welt entlassen, als erstes bei Facebook gepostet, und bin gespannt wie die Resonanz, das Feedback dazu ist. Wie gefällt es euch/ihnen?
Die Entstehung/Entwicklung: Den Namen hatte ich relativ schnell gefunden. Es musste einen Bezug zu meiner nachhaltigen Arbeitsweise geben, also etwas Grünes, am besten eine Pflanze und etwas das zur mir passt. – Ein Punkt, den ich gerade bei Einzel- und Kleinunternehmern besonders wichtig finde.
Da ich ein großer Fan von Pfefferminze bin (als Tee, Würze in div. Speisen, im Dessert, als Deko- und Duftpflanze, Minzöl für kleine Wehwehchen usw.) und sie zudem für Frische und Würze steht, fand ich den Namen perfekt. Frisch und würzig. Fresh & spicy. Und Grün.
Womit ich beim Slogan bin. Allerdings hadere ich hier noch ein wenig, ob ich die englische Variante wähle (irgendwie spritziger) oder die deutsche. Da muss ich noch mal in mich hinein hören. Denn eigentlich bin ich kein Freund von Anglizismen. Ist man jedoch in der Werbung tätig, kommt man oft nicht drum herum. Oft passt es einfach besser …
Entweder: Fresh, green & spicy. Oder: Frisch, grün & nachhaltig. Ja, ich weiß in der deutschen Version fehlt die „Würze“. Und, das ist die Krux an der Geschichte … englisch hat einfach mehr Pep und passt auch besser zu „Peppermint“, ist schließlich auch englisch. Oder wenn wir schon bei Fremdsprachen sind: er hat mehr Esprit 🙂
Das ist es wofür ich, meine Arbeit, steht. Frische, grüne (nachhaltige) Werbung mit dem gewissen Etwas.
Nach dem kleinen Abstecher zum Slogan, noch ein Wort zum Namen. Da „Peppermint“ als Name und Domain erwartungsgemäß schon belegt war und ich ja ein Faible für Wilde Pflanzen, unsere Wilden Schönheiten, habe … nun, was soll ich sagen, alles passte perfekt: WILDPEPPERMINT-DESIGN. Da ich für später eine eigene Design-Linie geplant habe, werde ich mir die Wort-Bild-Marke auch schützen lassen.
Nun zu den Farben: Was liegt näher als Mintgrün. Das passt zu Pfefferminze, zu meiner „grünen“ Ausrichtung und es ist zudem eine „meiner“ (Lieblings-)Farben.
Zur Typo: Mir war es wichtig, dass sie einen handschriftlichen, frischen und modernen Charakter hat. Ich finde, dass meine Wahl mit der „York Handwriting“ eine gute war. Die Ergänzung „design“ in der feinen „Aldo SemiBold“ unterstreicht das Moderne mit einem Hauch Eleganz. Damit auch der Name bildlich vermittelt wird, habe ich einen Stängel Minze als Symbol dazu gezeichnet. Denn WILDPEPPERMINT-DESIGN soll auch ohne Namen schnell wieder erkannt werden und es ist zudem ein zusätzliches Gestaltungsmittel. – Aber auch wichtig für div. Netzwerke, in denen oft quadratische Felder für die Logoplatzierung vorgegeben sind. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ich finde, mein neues Logo ist mir gut gelungen. Mir „passt“ es und das wichtigste, es wirkt in allen Varianten. Ob in schwarz/weiß, auf mintfarbenem Hintergrund oder auf dunklem Hintergrund.
Zeitaufwand: Wer wissen möchte, wie lange ich bis zur Endreife incl. Recherche, unzähligen Skizzen, Farb- und Typowahl, Reinzeichnung etc. benötigt habe. Genau weiß ich es leider nicht – 10-12 Stunden waren es sicher.
> Im vierten Teil gibt es dann ein paar Hintergrundinfos rund um die Gestaltung und Umsetzung meiner neuen Website. Das wird allerdings noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, hoffe aber dass ich im September online gehen kann. <
PS: Teil 2 zu meinem Neuauftritt gibt es hier.
2 Gedanken zu „Teil 3 – Mein neuer Auftritt“