… bald das erste Lichtlein brennt.
Ja, der erste Advent ist nicht mehr weit, in zwei Wochen brennt bereits das erste Lichtlein. Eigentlich mag ich die Vorweihnachtszeit sehr. Wenn die Wohnung und auch das Büro, der Arbeitsplatz, einen weihnachtlichen Touch mit ein wenig passender Deko bekommt. Gerne zünde ich, sobald es dunkel wird eine (Duft)kerze an, knabbere das eine oder andere selbst gebackene Plätzchen …
Das Rezept für die Schoko-Walnuss-Plätzchen gibt es hier.
Aber: Leider klappt es mit der besinnlichen, weihnachtlichen Stimmung nur bedingt. Da gerade die Vorweihnachtszeit sehr arbeitsintensiv ist, wie ihr euch vermutlich denken könnt. Vor allem Weihnachtskarten sind sehr gefragt, und nicht nur die aus meiner jeweiligen Kollektion, sondern die meisten sind individuell gestaltete Karten.
Gerade im Moment habe ich eine sehr spezielle Karte in Arbeit. Ein edles, hochwertiges Papier, mit Stanzung (das Logo wird Bestandteil der Kartengestaltung) und Folienkaschierung für einige weihnachtliche Elemente als Highlight auf der Vorderseite. Ja ich weiß, Folie ist nicht wirklich umweltfreundlich. Aber ausnahmsweise zu Weihnachten drücke ich mal ein Auge zu.
Wie steht ihr eigentlich zu Weihnachtsgrüßen an Kunden und Geschäftspartner?
Manche Unternehmer verschicken ja gar keine Weihnachtsgrüße mehr, weil sie der Meinung sind, die Karten kosten nur extra Geld, landen ohnehin gleich im Papierkorb und sind damit überflüssig. Ganz Unrecht haben sie damit sicher nicht. Dennoch, wie bei aller Werbung, so gilt auch für Weihnachtsgrüße: ANDERS als andere, dann wird garantiert auch ihre Weihnachtskarte positiv wahrgenommen, der Empfänger freut sich über die Grüße, dass sie an ihn gedacht haben.
Auch ich bin da keine Ausnahme, ich freue mich über jede Weihnachtskarte, vor allem solche, die sichtbar individuell gestaltet sind. Besonders schön finde ich, wenn sie sehr persönlich wirken und vielleicht sogar ein handschriftlicher Gruß auf der Karte ist.
Genau diese Haltung hat auch mein Kunde, der die oben erwähnten „ausgefallenen“ Weihnachtskarten von mir gestalten/produzieren lässt. Ihm war/ist es wichtig, dass sie deutlich aus der Masse herausstechen, dass sie individuell gestaltet sind und das Corporate Design berücksichtigt wird. Zudem werden alle 500 Karten persönlich, handschriftlich mit individuellen Grüßen versehen. Das fällt garantiert auf und wird sicher sehr positiv zur Kenntnis genommen.
Übrigens, ich hebe besonders schöne Karten auf und lasse sie mindestens bis zum Jahreswechsel auf meinem Schreibtisch stehen. Eine gut gemachte, individuelle Weihnachtskarte hat also durchaus auch Werbewirkung! Oder, schicken sie doch einfach ein paar Wochen nach Weihnachten „Jahresgrüße“ mit einem Dankeschön an ihre Kunden, das fällt sicher noch mehr auf.
In diesem Sinne, schon jetzt eine schöne Vorweihnachtszeit (denn wer weiß, wann ich wieder Zeit habe, mich zu Wort zu melden)!
PS: Auch meine Weihnachtskarten aus der diesjährigen Kollektion sind selbstverständlich individualisierbar.