Off Topic

Mein Jahresrückblick 2013 – (fast) alles kam anders als gedacht

Vor fast genau einem Jahr war ich noch zuversichtlich, dass meine neue Website, meine Neupositionierung, schon bald in trockenen Tüchern ist und freute mich auf das Neue und wie es ankommt. Daraus wurde erst mal nichts. Denn gleich im Januar hielten mich meine lieben Kunden schwer auf Trab. Was mich natürlich gefreut hat, dass das Jahr so gut startete. Und so ging es dann auch die nächsten Monate weiter, bis zum Sommer.

Da war ich dann so ausgepowert, dass ich mir nach fast zehn Jahren Selbstständigkeit zum ersten Mal eine echte Auszeit von zwei Wochen gönnte. Wollte mich einfach mal treiben lassen und je nach Lust und Laune nur ein wenig an meinem Neuauftritt arbeiten, aber die Batterien waren so leer, dass ich meine Skizzen und Ideen kaum einmal in die Hand nahm.

Auszeit, Urlaub, Entspannen, Relax, Pause, Sommer, 4plus-marketingservice

Im Kopf wieder frisch und voller Elan freute ich mich Anfang August auf neue Herausforderungen, die jedoch erst einmal ausblieben. Also, nutzte ich die Gunst der Stunde und feilte nun an meinem neuen Auftritt. Es ging voran, bald stand der neue Name fest: WILDPEPPERMINT DESIGN und auch das Logo, das CI war zumindest in groben Zügen fixiert. Erste Ideen für die Website gab es auch schon.

webdesign wildpeppermint design

Ehe ich mich versah, war es Herbst geworden und es ging wieder rund. Das Projekt „Neuauftritt“ musste also wieder warten. Wer weiß wofür es gut war …

Ende Oktober: Die Wochen flogen nur so dahin und ich hatte noch immer keine Weihnachtskarten für meine 2013er Kollektion kreiert. Irgendwie schaffte ich es – wenn auch um einiges später als sonst – dann doch und präsentierte sie in meinem Blog.

Weihnachtskarte, Sonderformat, exklusiv, Stanzung, CIGanz besonders habe ich mich darüber gefreut, dieses Jahr eine ganz spezielle, sehr individuelle Weihnachtskarte gestalten zu dürfen. Gedruckt auf einem exklusiven, sanft schimmernden Karton, unter Berücksichtigung des CI und mit Stanzung versehen. Dazu die passenden, ebenfalls sehr edel wirkenden Kuverts. Was soll ich sagen, der Kunde war super zufrieden und ich bin es auch.

Bis zu diesem Zeitpunkt lief es alles gut, tolle Projekte, zufriedene Kunden, Weihnachtskarten kamen gut an und ich habe sogar zwischendurch an meinem Neuauftritt weiterarbeiten können, das Basislayout für meine Website fertiggeestellt.

Und, dann hat es mich so richtig von den Socken gehauen, Computercrash von der übelsten Sorte, zudem zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt, es waren noch Weihnachtskarten, ein Plakatkalender und ein paar andere Projekte, die dringend fertiggestellt und gedruckt werden mussten …

Dienstagabend war noch alles o.k., nur Outlook hatte etwas „gesponnen“ worüber ich mich zwar gewundert, aber nicht weiter nachgedacht habe. Mittwochmorgen den Computer angeschaltet, hochgefahren und dann war Schluss. Nichts ging mehr. Mit dem Support lange telefoniert und alles Mögliche ausprobiert, im Bios rumgeklickt, Diagnose-CD eingelegt … nichts zu machen, die „Kiste“ war und blieb tot.

Dann fing die Telefoniererei an, um einen Computerservice zu finden, der möglichst schnell helfen konnte. Alle ausgelastet, Wartezeit 1-2 Tage und dann je nach Schadensszenario weitere Tage, bis ich meinen Computer wieder bekomme. Puh … Da musste ich erst mal tief Luft holen. Zum Glück fand ich dann einen tollen Service. Mein Computer kam sofort (am Donnerstag) auf die „Intensivstation“ 😉 und wurde auf Herz und Nieren durchgecheckt.

Obwohl schon vermutet, der nächste Hammer: die Festplatte war hinüber. Oh nein nicht schon wieder dachte ich … Allerdings meinte der Techniker, die Daten ließen sich retten, wird aber mindestens einen Tag dauern … o.k., Hauptsache ich bekomme meine Daten zurück. Denn praktischer Weise war mein Backup auf der externen Platte auch fehlerhaft, die neuesten Daten waren von 2011. Toll …

Büro, Schreibtisch, Skizee, 4plus-marketingservice

Ich saß wie auf heißen Kohlen, übte mich in Geduld und stürzte mich in die Ablage, die ich sonst immer erst zwischen den Jahren erledige und hoffte darauf, meinem Computer vor dem Wochenende zurück zubekommen.

Der sehnsüchtig erwartete Anruf kam, allerdings nicht mit der erhofften Nachricht: „Das Betriebssystem macht Probleme, hat auch Fehler. Es kann noch etwas dauern …“ Nachmittags die nächste Hiobsbotschaft, das Betriebssystem läuft zwar wieder, die Daten sind gerettet, aber es sind Unmengen an Viren auf meinem Computer, die erst alle eliminiert werden müssen …

Da frage ich mich, wozu ich Security-Software installiert habe … Also, auch das noch! Gut es hilft nichts, muss ich eben weiter warten, dachte ich mir. Allerdings wirklich ruhig konnte ich jetzt nicht mehr bleiben, Weihnachten und damit die Deadlines für die Drucksachen wurden immer knapper. Ich hoffte auf Montag. Jedoch, das Elend nahm kein Ende, immer noch Probleme mit den Viren … und Firefox wollte plötzlich auch nicht mehr …

Dienstagnachmittag: Endlich! Der erlösende Anruf. Alles ist wieder gut, ich kann den Computer abholen. Entseucht, mit neuer Security-Software ging es abends gleich los. Nach drei „Nachtschichten“ hatte ich alles Wichtige aufgearbeitet, die Weihnachtskarten & Co. gerade noch rechtzeitig in Druck geben können. Noch mal gutgegangen!

Mein Fazit aus diesem Desaster: Ein neues Betriebssystem kommt in Kürze auf meinen Computer, denn den geplanten Computer-Neukauf habe ich aufgeschoben, zumal der Techniker des Computerservice meinte, ich hätte ein Top-Gerät mit sehr guter Performance und er würde nur das Betriebssystem erneuern, sprich auf Windows 7 aufrüsten.

Und außer der externen Festplatte werde ich noch eine zweite einbauen lassen, die die erste Platte spiegelt, die wichtigsten Dateien werde ich zusätzlich in einer Cloud sichern und später werde ich noch ein gebrauchtes Mac Book kaufen – für alle Fälle. Damit ich zumindest online gehen und weiterarbeiten kann, falls mich mal wieder ein Crash erwischt. Man kann ja nie wissen …

Tja, so kann es gehen.

Wie auch immer, insgesamt betrachtet, war es ein recht gutes Jahr und am Ende sogar sehr versöhnlich, denn mein letztes Projekt war ein echtes Lieblingsprojekt: die Entwicklung des Logos/Corporate Designs für die Shiatsu-Praxis von Sigrid Dey, das ich zum Jahresende verwirklichen durfte. Im Januar wird die Website entstehen und ich wünsche Frau Dey schon jetzt alles Gute, viel Erfolg und viele nette, zufriedenen Kunden!

Corporate Design, CI, Shiatsu, Sigrid Dey, Flyer, Visitenkarte, Logo, Website, Gutschein

Was ich bei all dem Trubel ganz vergessen hatte, mein 10-jähriges Jubiläum … Das ich dann aber doch noch mit einer kleinen Aktion würdigte.

Adieu 2013 … eine Tür schließt sich und die eine neue öffnet sich. Ich bin gespannt, was 2014 bringt.

In diesem Sinne, ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2014!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..