Der Inkling von Wacom, eine tolle Sache. Mich hat er schon bei den ersten „Gehversuchen“ überzeugt.
Der Inkling verbindet das herkömmliche Zeichnen auf Papier mit dem digitalen Gestalten. Das Beste: Der Inkling ist nicht nur wie ein normaler Stift bzw. Kugelschreiber zu handeln, sondern man kann überall, computerunabhängig damit zeichnen, wenn es einen gerade packt.
Einfach die kleine Box (mit Stift und Empfangsteil) einpacken. Zum Zeichnen das Empfangsteil am oberen Rand von einem Blatt Papier (max. DIN A4) platzieren, Stift in die Hand nehmen, starten und einfach drauf los zeichnen und schon wird alles, Strich für Strich, gespeichert. Später einfach an den Computer anschließen und weiterarbeiten – mit Photoshop oder Illustrator. Verfeinern, verändern, Farbe ins Spiel bringen. What ever.
Da ich es liebe schnelle, einfache Zeichnungen oder Skizzen zu machen und es gleichzeitig schätze ohne Umwege und mit allen Freiheiten damit am Computer weiter zu arbeiten, ist der Inkling genau „mein Ding“. Hier ein paar „pure“ schnelle Skizzen, die ich mit dem Inkling angefertigt habe …


I love the Inkling 🙂