Der schöne Blog-Beitrag „Sei unterhaltsam – Was ist eigentlich „unterhaltsam“?“ von Gitte Härter hat mich zu diesem Beitrag inspiriert.
Ich rede gern und viel. Bin eine echte Plaudertasche. Auch beruflich. Und, so ergeben sich, vor allem mit meinen weiblichen Kunden, neben dem Geschäftlichen auch die unterschiedlichsten privaten Gespräche. Wir kommen dann schon mal vom Flyer, zum Lieblingstee, dass der Hund gerade Probleme mit der Verdauung hat und der Mann genervt ist, weil es schon wieder kein Fleisch zum Essen gibt 😉 Manchmal wird es auch philosophisch und richtig ernst … Alles ist möglich. Und das ist gut so.
Denn, wenn man so wie ich, im Schnitt acht bis zehn Stunden vor der „Kiste“ hängt, sind mir (Telefon)Gespräche, die sich nicht nur ums Business drehen, ganz lieb. Eine schöne Ablenkung. Nur wenn es gerade „brennt“, dann kann ich mich auch kurz fassen, sofern mich die KundInnen nicht verleiten und ablenken, wenn doch, dann wird’s Abends halt mal wieder spät ;-). – Übrigens: Ich habe auch männliche Kunden, die gerne reden – über dies und das.
Oft schlagen sich auch Gedankenbrücken den Weg und man kommt wieder aufs Business, so dass auch immer mal, quasi nebenbei, auf Umwegen, gute Ideen entstehen – eine Art ungeplantes Brainstorming. Also alles gut! Nicht zu vergessen, man lernt sich nebenbei sogar besser kennen. Ist doch schön, oder?
Dass ich fast ausschließlich über Telefon und Mail mit meinen Kunden kommuniziere stört mich kein bisschen. Spart zudem Zeit, Geld und schont die Umwelt, wenn man nicht überall persönlich vor Ort sein muss. Vielleicht ist man übers Telefon (zumindest, wenn man sich noch nicht so lange kennt) anfangs sogar ungehemmter und lernt sich schneller kennen als von Angesicht zu Angesicht … Wer weiß? Aber ist auch egal. Für mich passt es so perfekt. Und meine Arbeit erledige ich sowieso lieber ohne Zuschauer, ganz für mich alleine.
So, jetzt habe ich wieder viel Zeug „geredet“ und dabei beinahe vergessen, was ich euch (ich werde in Zukunft beim „Du“ bleiben, finde ich einfach netter, persönlicher, auch wenn wir uns nicht persönlich kennen) eigentlich mitteilen wollte: Ich habe eine neue Kategorie „KaffeeküchenKlatsch“ angelegt. Ich werde hier in Zukunft über dies und das aus meinem „Grünen Büro“ plaudern. Heidrun live, echt und authentisch, was mich bewegt, was mich gerade beschäftigt, immer frisch vom Schreibtisch, oder besser gesagt aus der virtuellen KaffeeKüche.
Und natürlich seid Ihr alle herzlich eingeladen, mit zu plaudern. Euren Senf zu meinem Quark dazu zu geben. Nehmt euch einfach ein paar Minuten, kommt auf einen virtuellen Kaffee oder Tee vorbei. Ich freue mich auf nette Plaudereien und natürlich auch sehr gerne inspirierenden Austausch! Bis bald und habt eine gute Zeit einstweilen.