Behind the scenes

Quo Vadis? Baustopp? Oder was?

Kürzlich kam ich mit einer Kundin ins Gespräch über ihre und meine (anderen) Kunden. Wie unterschiedlich sie gestrickt sind, wie sie so ticken. Wir hatten beide die eine oder andere Anekdote parat. Und auch die „Pflegefälle“ kamen zur Sprache – offenbar gibt es diese in allen Branchen 😉

Quasi nebenbei stellten wir fest, dass wir ganz ähnliche Arbeitsstile haben, es bevorzugen einmal begonnene Projekte möglichst zügig abzuschließen. – Macht ja auch Sinn. – „Das gilt natürlich auch für meine „Werbesachen“, meinte sie. „Es ist für mich selbstverständlich auch diese möglichst zeitnah abzuschließen, denn ich möchte mich ja nicht ewig damit beschäftigen müssen, immer wieder neu „einsteigen“.“ Das war Musik in meinen Ohren.

Leider sieht die Realität immer öfter anders aus. Und so frage ich mich, was ist nur mit den Menschen, meinen Kunden, los? Geht es anderen in der Kreativbranche genauso?

Illustration, Baustelle, Huhn, wildpepeprmint-design.de
Zuerst ist oft alles ganz eilig und soll am besten schon vorgestern fertig sein und dann höre ich wochen- oder gar monatelang nichts mehr. Kein Feedback, keine Korrekturwünsche. Nichts. Woran liegt das nur? Schlechtes Zeitmangement? Zu viele „Baustellen“? Aufschieberitis? Fehlt es an Klarheit, wohin die Reise gehen soll? Oder was?

Da ich ungern als Nervensäge wahrgenommen werden möchte, mag ich auch nicht alle paar Wochen nachfragen. Also was tun mit Kunden, die nicht in die Pötte kommen? Aussitzen und hoffen, dass es doch irgendwann weitergeht? Hm … Vielleicht einen Zeitrahmen vorgeben?

Wie auch immer. Die Arbeit macht so keinen Spaß, es ist schlicht nervig, wenn ich mich in ein Projekt nach Wochen oder gar Monaten immer erst wieder neu eindenken muss –  zumal es den Kunden nicht viel anders gehen dürfte (siehe Zitat oben). Denn: Aus den Augen, aus dem Sinn. Für beide Seiten zusätzlicher Zeitaufwand, der nicht sein müsste …

Pfefferminzige Montags-Grüße, eure
Heidrun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..