GrafikDesign: Tipps & Ideen, Mein Engagement

Dürrekatastrophen, Überschwemmungen, Stürme – es ist höchste Zeit etwas zu tun

Morgen am 30. November beginnt der Klimagipfel in Paris. 196 Staaten sollten sich endlich auf ein weiteres gemeinsames Vorgehen für den Klimaschutz einigen.

Auf dieser Konferenz wird entschieden, ob und wie die Länder dazu beitragen werden, den „Klimakiller“ CO2 zu reduzieren. Ob sie Ziele formulieren und später geprüft werden darf, ob diese auch wirklich umgesetzt wurden oder ob sie einfach nur darüber Rechenschaft ablegen. Ob die Aussichten auf Erfolg, auf den dringend notwendigen Klimaschutz weltweit, gut stehen? Hm … ich bin eher skeptisch.

Klimawandel Dürrekatastrophen, Klimakonferenz 2015, Aktion zum Handeln / wildpeppermint-design.de

Denn die USA beispielsweise ist bereits in der Vergangenheit nicht dem Kyoto-Protokoll gefolgt und sie wollen sich immer noch nicht bindend für den Klimaschutz engagieren. Jetzt sind auch Russland, Kanada, Japan und Neuseeland aus dem Abkommen ausgetreten. Die Industrie, der Hauptverursacher, die hinter den Regierungen die Fäden zieht, treibt den Klimawandel voran – kurzsichtig und zerstörerisch.

Schon heute bekommen die Menschen die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Inseln in der Südsee werden untergehen. Menschen verlieren dadurch ihre Heimat. Dürrekatastrophen nehmen zu. In Kalifornien gab es 2014 bereits einen Dürre-Notstand mit Trinkwassermangel. Die Landwirtschaft hatte Missernten, dabei versorgt dieser Bundesstaat die USA zur Hälfte mit Obst und Gemüse.

In diesem Jahr war die Trockenheit ebenso groß. In Äthopien leiden laut der Stiftung Menschen für Menschen zurzeit über acht Millionen Menschen Hunger, weil nach einer schwachen Regenzeit erneut Dürre herrschte. Viele Menschen sind deswegen auch auf der Flucht. – Auch Deutschland war/ist vom Klimawandel betroffen.  Wie zum Bsp. in diesem Jahr: einerseits extreme und anhaltenede Trockenheit und auf der anderen Seite Überschwemmungen … Die Wetterextreme mit all ihren Auswirkungen treten immer öfter und verherender auf.

Klimawandel-Trockenheit, maisfeld trocken, rissige erde, trockenheit hessen, wildpeppermint-design.deIn der Hoffnung, dass es noch nicht zu spät ist, muss endlich gehandelt werden. Und zwar weltweit!

Helft uns mit, über eure Blogs, in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twittter & Co. diese Forderung lautstark zu verkünden. Teilt den Beitrag, den Banner, lasst euch inspirieren, schreibt euren eigenen Beitrag zum Thema, rüttelt die Menschen wach. Jeder kann auch direkt seinen (kleinen) Beitrag leisten. Vom umsichtigen Einkauf, der Ernährung bis zur Nutzung von umweltfeundlichen Verkehrmitteln, unsere Konsumverhalten ganz allgemein. Wir müssen „nur“ an einem Strang ziehen. Es könnte so einfach sein … Berichtet auch davon, was euer Beitrag ist. Worauf achtet ihr besonders und gebt eure Tipps weiter – auch im Business!

Sicher, es gibt viele andere „Baustellen“, was aktuell im Argen liegt. Aber wenn wir unsere Welt zerstören, uns die  Lebensgrundlage nehmen? Was dann … ? Deshalb:

Wirtschaft und Politik müssen sich endlich bewegen! Jetzt!

Übrigens diese Aktion ist eine Gemeinschaftsaktion von Stefanie Aurelia Runge // Text-Bau-Satz und mir.

PS: Lest auch gerne meinen Beitrag vom 2. Juni 2015 zum Thema >>

3 Gedanken zu „Dürrekatastrophen, Überschwemmungen, Stürme – es ist höchste Zeit etwas zu tun“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..