Habe ich eigentlich schon meinen besten (und einzigen) Mitarbeiter vorgestellt? Ich glaube nicht. Dann will ich das heute mal nachholen.
Mein bester Mitarbeiter unterstützt mich seit inzwischen fast zwei Jahren. Er heißt Remo und übernimmt solche Aufgaben wie: Altpapier zerkleinern (spart mir den Reißwolf), erinnert mich an die Mittagspause und den Feierabend, sorgt dafür, dass ich in Bewegung und fit bleibe. Ist ein ganz wunderbarer Zuhörer und hat oft tolle Ideen. Ist immer für einen Spaß zu haben. Er lernt schnell, liebt neue Herausforderungen so wie ich und holt mich „runter“, wenn ich mal genervt bin, weil dieses oder jenes nicht so funktionieren will, wie ich es gerne hätte.
Und, das ist er, mein bester Mitarbeiterer: Remo …
Ach ja, und er passt auch auf, dass mein Drucker ordentlich druckt und hilft mir gute Fotomotive zu finden (bringt z.B. Raben zum Fliegen) und dient mir gelegentlich auch als Model für meine „Kritzelbilder“.
Habt ihr auch einen vierbeinigen Mitarbeiter? Einen Bürohund? Ist das nicht eine wunderbare Bereicherung bei der Arbeit (und auch sonst natürlich)? Hilfreich bei Stress. Fördert die Kommunikation. Einziges Problem, manche Menschen mögen leider keine Hunde oder haben sogar Angst vor ihnen. Aber, wenn man behutsam vorgeht und die skeptischen Mitarbeiter / Kollegen (und Kunden) daran gewöhnt, der Hund gut erzogen ist, was unabdingbar ist, ist das alles kein Problem meine ich.
Hund im Büro? Unbedingt.
Übrigens, ich erinnere mich noch gut an meine Angestellten-Zeit, als ich meine damalige Fellnase – auch ein Labrador Retriever – zum ersten Mal mit ins Büro nahm. Alle Kollegen – bis auf einen aus der Poststelle – waren begeistert und wollten immer wissen, wann er denn endlich wieder mitkommt … 😉
Wusstet ihr, dass es sogar einen Bundesverband Bürohund e.V. gibt? Nein, dann schaut mal hier >>
Habt ihr vielleicht eine (kleine) Büro-Hund-Geschichte für mich? Schreibt mir sie mir gerne in die Kommentare. Was habt ihr mit eurem Bürohund schönes oder lustiges erlebt? Wie kam euer Hund an im Büro? Bringt ihr ihn jeden Tag mit? Wie hat sich der Büroalltag verändert? Bessere Stimmung? – Ich bin gespannt.
PS: Ich soll einen schönen Gruß von Remo ausrichten. Er hätte ja gerne selber eine Nachricht für euch hier gelassen, aber das mit dem Tippen klappt nicht so gut, die Pfoten sind einfach zu groß für die Tastatur. 😉
Deshalb nur ein freundliches „WUFF“.
4 Gedanken zu „Mein bester Mitarbeiter“