Bilder können eine große Anziehung ausüben. Sie besitzen eine größere Macht als Text. Zumindest, wenn es um den ersten Eindruck geht, das auf sich, das Angebot, das Unternehmen, aufmerksam machen. Denn der Mensch ist ein visuelles Wesen.
Bilder werden stets als erstes wahrgenommen, erst danach der Text, die Headline. Somit wird klar, warum Bilder eine enorm wichtige Rolle in der Werbung, in der Kommunikation, spielen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Jedoch kommt es darauf an, wie gut, wie aussagekräftig ein Bild ist, damit es seine volle Wirkung entfalten kann. Geht neue (andere) Wege als eure Mitbewerber. Wählt einen Stil, der zu euch, euren Produkten/Dienstleistungen passt.
Seht euch Trendmagazine an, geht mit offenen Augen durch die Stadt. Besucht mal ein Museum, eine Ausstellung. Schaut euch bei den div. Bildagenturen (z.B. Fotolia, 123RF, iStock, Photocase) im Netz um. Alles kann der Inspiration für eure, individuellen Bilderwelten dienen. So werdet ihr nicht nur über euer Logo wiedererkannt, sondern auch über eure Bilder(welten)!
Ist das Budget knapp, sind die bereits erwähnten Bildagenturen (vor allem die Mini- und Mid-Stock-Agenturen) eine gute und recht günstige Quelle für eure Werbefotos. Tipp: Recheriert vor dem Kauf von Bildlizenzen am besten, ob eure WunschBilder nicht schon bei euren Mitbewerbern eingesetzt werden (z.B. über Tineye.com).
Am besten sind natürlich individuelle Fotos, von einem Profifotografen, die ausschließlich für euer Business geschossen wurden. So habt ihr wirklich einmalige, unverwechselbare Fotos für eure Werbung!
Noch ein paar weitere Ideen, Tipps und Anregungen für eure werbewirksamen Bilder(welten)…
- Je nach Anforderung und Werbekonzept kann eine Kombination aus Illustration und Bild eine gute Wahl sein.
- Bearbeitete Bilder: „spielt“ mit Farben/Fehlfarben, Vignetten, Transparenzen.
- Aktuelle Bilder-Trends: Sie können hilfreich sein, um einen eigenen, unverwechselbaren Stil zu finden.
- Nutzt Instagram nicht nur zur Inspiration, sofern es zu euch, eurem Business passt, in Kombination mit eigenen Hashtags/Kampagnen.
- Kombiniert Bilder mit verlockenden, nutzerorientierten Überschriften.
- Typografische Bilder können auch ein starker Eyecatcher sein.
- Wählt ungewöhnliche Perspektiven, Blickwinkel.
- Und last but noch least: Setzt auf Bilder, die Emotionen wecken, die eine Story erzählen, die den Betrachter fesseln.
Jedoch denkt daran: Die Bilder, die WerbeBotschaft, der Stil muss zu eurem Unternehmen, euren Produkten/Dienstleistungen passen. Das Gesamtbild muss stimmig sein, damit ihr als echt und authentisch wahrgenommen werdet! Baut auf Konstanz, bleibt eurem Stil treu, so werdet ihr auch über eure Bildsprache wiedererkannt.
Ein Gedanke zu „Nutze die Macht der Bilder!“