Was macht der Grafiker bzw. Webdesigner, wenn ihn seine Kunden mal nicht auf Trab halten? Ganz einfach: Er bzw. sie ist kreativ, was sonst 😉 Ich beschäftige mich in meiner freien Zeit gerne mit kreativen, freien Projekten oder „spiele“ einfach mit digitalen und/oder analogen Werkzeugen herum. Probiere dies, teste das und lasse mich einfach treiben. Inspiration hole ich mir besonders gerne aus der Natur, aus anderen Quellen, wie das Internet, Zeitschriften und bei anderen Kreativen.
Kürzlich lief #ADOBELive zum ersten Mal in deutscher Sprache, was ich sehr begrüßt habe, da mein Englisch nicht gerade sattelfest ist ;-). Besonders gut gefiel mir der Beitrag von Yvonne Moser, die ein von ihr entworfenes >> PackageDesign vorstellte. Das hat mich so angefixt, dass ich noch am gleichen Abend erste Ideen auf Papier kritzelte …
Lange überlegt habe ich dabei nicht, wie oder was es werden sollte, mich haben einfach die Aspekte Natur/Blüten/Pflanzen und das Thema Muster gereizt. Zuerst entstanden einfache Blüten und Blätter. Im nächsten Schritt habe ich die Zeichnungen eingescannt und mit Illustrator nachgezeichnet, verfeinert bzw. stark vereinfacht.
Nach und nach kristallisierten sich dann erste Musterideen heraus. (Dass ich mich von Blumen/Blüten habe inspirieren lassen, lag wohl am nahenden Frühling, an meinem neuesten Projekt für einen Gärtnermeister und sicher auch meine Liebe zu den Wilden Schönheiten ganz allgemein.)
Dann habe ich einfach „weitergesponnen“, mir überlegt, wie ich die einzelnen Bestandteile neu anordnen kann, Linienstärken, positive/negative Darstellung und habe einzelne Elemente zu einer Outline „verschmolzen“. So entstanden die ersten drei „Musterkarten“ … (zum Vergrößern, einfach das Bild klicken)
Aus dem einen oder anderen Element könnte sogar ein Logo entwickelt werden oder als Bestandteil einer Visitenkarte, des Corporate Design, dienen.
Es ist immer ein besonders spannender Prozess, wenn man die Leinen loslässt: Wohin wird die Reise gehen? Wohin tragen mich meine Ideen? Übrigens: Muster faszinieren mich schon ewig, ich kann regelrecht darin versinken. Bereits zu Schulzeiten habe ich gerne meine Hefte mit „mustergültigen“ Rahmen und ähnlichem verziert 😉
Ich bleibe dran und werde mich weiter auf diesem Gebiet austoben. Denn Probieren geht über Studieren, oder so … Vielleicht gefallen meine Ideen und es entsteht sogar ein „mustergültiges“ Projekt draus.
Ihr seid auch angefixt? Probiert es, kritzelt einfach mal drauf los. Just for fun. Lasst die Leinen los!
Ihr hättet gerne mehr Inspiration? Weitere „Musterkarten“ werde ich von Zeit zu Zeit auf meiner >> Facebook-Fanpage präsentieren. Wenn ihr mögt, schenkt mir ein „Like“ und ihr verpasst nichts und auch sonst keine News aus meiner Werkstatt.
Und nun wünsche ich euch einen „mustergültigen“ Sonntagabend und einen perfekten Start in die neue Woche!