Ihr überlegt gerade, ob ihr eurem Logo ein Refreshing gönnen solltet? Oder vielleicht sogar ein ganz neues Aussehen, weil das aktuelle nicht mehr „passt, es nicht mehr zeitgemäß ist? Oder: Ihr seid gerade in der Gründungsphase und wollt euch über Logotrends informieren, Ideen sammeln, bevor ihr einen GrafikDesigner beauftragt?
Hier habe ich ein paar Tipps und Links für euch …
- Bevor ihr euch zu einer Logo-Erneuerung entschließt, schaut was zurzeit angesagt ist und sicher noch länger „in“ bleiben wird. Denn ein Logo sollte mindestens fünf Jahre „funktionieren“.
- Zwei Links, die ich empfehlen kann, zum Reinschnuppern, was ist „in“ >>
>> Dr. Web
und >> 99Designs - Prüft, ob und welche Trends zu eurem Unternehmen passen. Überlegt euch gut, ob es sinnvoll ist, eurem Logo einen komplett neuen Look zu geben oder ob es besser ist nur eine Optimierung vorzunehmen. (Das herauszufinden, dabei helfe ich euch gerne. Beratend und natürlich auch gestalterisch.)
- Ein Logo ist nach wie vor ein Kernelement bei eurem Auftritt, deshalb sollte diesem eine hohe Aufmerksamkeit und Wertschätzung entgegengebracht werden.
- Worauf es bei einem guten, professionellen Logo ankommt >>
- „6 Tipps für ein gutes Logo“ von PAGE gibt es hier >>
- Logos für’s kleine Budget?
Manchmal kann ein sog. „Freies“ Logo eine praktikable Lösung sein. Es kann als Ausgangsbasis dienen, den Aufwand reduzieren und so das Budget schonen. Einige Entwürfe für div. Branchen findet ihr hier im >> Blog oder schaut gerne auf meiner >> Instagram-Page, - Behind the scenes: Wie ein Logo entsteht?
Das erfahrt ihr hier >> Von der Recherche zur Ideenfindung bis zum finalen Werk. Es steckt mehr dahinter, als ihr vielleicht vermutet.
Noch Fragen offen? Ich bin nur eine >> Mail oder einen Anruf entfernt.