Aus meiner Kreativ-Küche ..., Behind the scenes

Rückblick I – Januar bis Juni 2019

Wie jedes Jahr, gibt es auch dieses Jahr wieder einen kleinen Rückblick. Wie begann das Jahr, was waren die schönsten Momente, was war weniger schön, ja auch das gehört dazu, denn nicht immer läuft alles nach Wunsch. Und ich wage auch einen Blick auf das kommende Jahr, welches uns übrigens einen Tag mehr beschert.

Getreu meinem Jahresmotto >> #Liebe, das ich in 12 Monatsmottos aufgeteilt hatte, werde ich auch meinen Rückblick in 12 Monate gliedern.

Der Januar startete mit #Kundenliebe …

Zum Jahresanfang und passend zum Monatsmotto, gab es ein kleines Goodie, eine Rabattaktion. Eines der ersten Projekte 2019 war die Logoentwicklung für die Tierarztpraxis Bernd Nickoleit.

Dem Februar-Motto #Meerliebe widmete ich eine kleine Serie bei >> Instagram. Im Gegensatz zum Januar war der Februar eher ruhig. Was nicht weiter tragisch war, denn praktischerweise 😉 hatte mich eine echte Grippe zwangspausieren lassen. Und dann gab es da diesen „spannenden“ Tag, es wurden einige Szenen des Spielfilms „Auerhaus“ quasi bei mir um die Ecke gedreht. Kommt hier in der „Pampa“ ja nicht jeden Tag vor. 😉

Im März ging es weiter mit dem Motto #Wildblumenliebe. Auch diesen Monat durfte ich ein paar schöne Projekte betreuen. Zum Beispiel das Branding für den >> Adipositas Verband Deutschland ging an den Start. Jedoch dauerte es krankheitsbedingt (der Kunde) noch eine ganze Weile, bis ich es abschließen konnte.

Mit einer Umfrage zur >> Kundenzufriedenheit bekam ich es schwarz auf weiß, alles ist gut, meine Kunden sind zufrieden mit mir und meinem Angebot. Und, meine Website bekam ein kleines ReDesign.

Im April hieß es: #Paperlove. Leider konnte ich dem Motto nicht so viel Aufmerksamkeit schenken, wie ich wollte, anderes hatte Vorrang. In meiner Werkstatt entstanden diesen Monat u. a. ein kleiner Image-Flyer für den >> AWP, der im Herbst noch einmal überarbeitet wurde und ein ganz anderes Format und statt vier nun zehn Seiten bekam.

Inspiriert von einem Post bei Instagram gab es den Blogbeitrag >> „Offen und ehrlich“ und ich habe mich mal an einer einfachen Infografik versucht  >> „Seedballs selber machen“. Hat Spaß gemacht, würde ich gerne öfter machen, auch für Kundenprojekte.

Mai: Wenn die Natur endlich wieder so richtig erwacht ist, der Mai wieder alles neu gemacht hat, da konnte es eigentlich nur ein Motto geben: #Naturliebe und dazu eine zweite Rabattaktion, die zum Beispiel Tanja Weingärtner von der >> Kräuterkrone für ihren Falzflyer nutzte, der ebenfalls kürzlich aktualisiert wurde.

Mein kleines Insta-Highlight im Mai war die Teilnahme an der Challenge >>„UrbanJungleWeek“. 7 Tage, 7 Illustrationen. Hat mir super viel Spaß gemacht und meine Werke bekamen so viele Likes :-). Danach wurde es realtiv ruhig bei Instagram, denn die Aufträge purzelten plötzlich nur so rein.

Der Juni stand unter dem Motto #Foodlove. Gerne hätte ich dazu mehr gepostet, da das Sommerloch dieses Jahr ausfiel, musste #foodlove wie schon #Paperlove zurückstecken. So ging es mit Volldampf durch die nächsten Monate, bis in den November hinein.

Halbzeit-Fazit: Ein guter Start ins neue Jahr, ein durchschnittliches bis mäßiges Frühjahr und ein fulminanter Start in den Sommer. Es gab viele schöne Momente, tolle Projekte und super Kundenfeedbacks. – Wie es weiter ging, könnt ihr in den nächsten Tagen hier lesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..