Aus meiner Kreativ-Küche ..., nachhaltiges Grafikdesign

Freies Projekt: Branding für Marshmallows

Ihr erinnert euch an meine > Umfrage für ein fiktives Projekt? Nun, ich habe die Idee von Regina „Marshmallows aus Echtem Eibisch“ aufgegriffen und in den letzten Wochen daran gearbeitet. Entstanden ist  ein (kleines) Branding, das die folgenden Punkte umfasst …

  • Logoentwicklung incl. Farbpalette
  • Visitenkarten & Briefpapier
  • Gruß-/Dankeskarte & Sticker
  • Verpackungsdesign für zwei Geschmacksrichtungen
    (Natural und Peppermint)

Branding, Corporate Design , nachhaltiges Design, nachhaltiges GrafikDesign, Corporate Identity

Ein bisschen Hintergrundwissen:

Ich persönlich stehe nicht so auf Süßkram (Ausnahme: meine selbstgebackenen Kuchen 😉 ) und hatte Marshmallows ausschließlich als amerikanische Zuckerbombe im Kopf. Dass Marshmallows ursprünglich mit dem Wurzelsaft (sehr klebrig) des Echten Eibisch, Eiweiß und Zucker hergestellt wurden und ihre Wurzeln (im doppelten Wortsinn) in Frankreich und nicht der USA haben, war mir neu.

Wikipedia schreibt dazu: „Aus Substanzen des Eibischs wurde ursprünglich die Süßware Marschmallow hergestellt, die heute vor allem mit den Vereinigten Staaten assoziiert wird, die aber auf die französische pâte de guimauve bzw. den sogenannten Eibischteig zurückgeht. Der Name Marshmallow leitet sich von der englischsprachigen Bezeichnung marsh mallow (deutsch: Sumpf-Malve) für den Eibisch ab.“

Zwar sind Marshmallows mit Echtem Eibisch auch nicht wirklich gesünder, der Zucker bleibt ja, aber es ist zumindest ein wenig Gesundes enthalten in den Ur-Marschmallows. Denn: Der Echte Eibisch (Althaea Officinalis) ist eine alte Heilpflanze. – Althaea kommt übrigens aus dem Griechischen und heißt so viel wie „die Heilsame“.

Der Echte Eibisch hat noch viele weitere Namen, unter dem er regional bekannt ist. Er ist eine mehrjährige Staude, die bis 1,50 m hoch werden kann. Die Blüten öffnen sich im Hochsommer und werden wie andere Malvengewächse sehr gerne von Bienen und Hummeln besucht. Wild kommt der Echte Eibisch in den Steppenzonen Südrusslands und Kasachstans und in Südeuropa vor. In Mitteleuropa ist er ursprünglich nicht heimisch.

Heute wird bei der Produktion von Marshmallows – bei uns auch als Süßer- oder Mäusespeck bekannt, meist Gelatine statt Eibischsaft verwendet.

Medizinisch wird der Echte Eibisch noch heute als Arzneimittel bei Entzündungen des Mund- und Rachenraums, zur Minderung des Hustenreizes und auch bei leichten Entzündungen im Magen-Darm-Bereich verwendet.

Zum Schluss noch eine Bitte/Frage: Welche Werbemittel möchtet ihr evtl. noch sehen? Vielleicht einen Produktflyer, ein Plakat/Poster, eine Werbeanzeige, Micropage? Evtl. würde ich mich auch mal auf Neuland begeben und eine kleine App versuchen zu entwickeln. Was könntet ihr euch vorstellen? Ideen? Wünsche? Oder habt ihr irgendwelche Fragen zur Ideenfindung/dem Workflow, zum Thema Branding, Corporate Design, Farben/Farbwirkung? Dann schreibt mir eure Nachricht ins Kommentarfeld oder schickt mir eine e-Mail.

Ein Gedanke zu „Freies Projekt: Branding für Marshmallows“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..