Nun hat es doch etwas länger gedauert mit den nächsten drei Fragen. Aber ich habe einen guten Grund dafür: Die Entwicklung des Corporate Designs für zwei Start-Ups erfordert(en) meine volle Aufmerksamkeit. Aber jetzt geht es weiter …
Frage 4: Was sind deine Lieblingsthemen/Interessen?
- Natur & Natur-/Umweltschutz
Wildblumen und –kräuter, Tiere (vom kleinen Insekt bis zum größten Säugetier), Ökolog. Zusammenhänge - Food/Ernährung
Gesund und lecker Kochen & Genießen - Garten
Naturgarten/ökologisch Gärtnern
(Erfahrung: 20 Jahre eigener Naturgarten, Gründerin der Facebook-Gruppe „Ökologisch Gärtnern & Genießen“ – von der Fensterbank über Terrassen-/Balkongarten bis zum großen Selbstversorgergarten – mit inzwischen über10.000 Mitgliedern) - Kunst & Kultur
Fotografie, DigitalArt, Malerei, (virtuelles) Reisen - Gesundheit & Fitness
Allgemeines Interesse & mein tägliches Fitnessprogramm: 11-12 km Laufen, Yoga
Frage 5: Welche Fähigkeiten/Kenntnisse hast du dir erworben?
Ich habe drei Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen. Als erstes eine kaufmännische Ausbildung zur Industriekauffrau. Berufsbegleitend die 2-jährige Ausbildung zur Geprüften Wohn- und Umweltberaterin. Und per Fernstudium meine Ausbildung zur Werbegrafikerin.
Branchenkenntnisse: Stahl- und Metallbau, Messebau, Werbeagentur mit Schwerpunkt Dia-AV- und Videoproduktionen, Fachverlag (Verlagsbereiche: Gastronomie & Hotellerie, Fleisch- und Agrarwirtschaft).
Meine Kunden kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen: Gesundheit, Wellness/Kosmetik, Handwerk, IT, Garten(bau)/Floristik, Mode, Immobilien, Text, Recht & Finanzen, Coaching/Beratung, Hotellerie/Gastronomie, Umwelt/Bio, Produzierendes Gewerbe, Kunst/Musik.
Ich arbeite seit sieben Jahren mit der Adobe Creative Cloud. Vor allem mit InDesign, Photoshop und Illustrator sowie mit Affinity Designer von Serif.
Frage 6: Was kannst du am besten? Was schätzen Deine Kunden am meisten?
Das Entwickeln der Corporate Identity bzw. das Corporate Design. Das bei Null anfangen und etwas vollkommen Neues kreieren, das ist es. – Besonders gerne für StartUps oder Neugründer und am liebsten aus „grünen“ Branchen.
Am meisten schätzen meine Kunden meine Kreativität, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Geduld.
Im letzten Teil werde ich diese Fragen beantworten:
- Was ist deine Passion, wofür brennst du so richtig? Eine bestimmte Tätigkeit, ein bestimmtes Projekt?
- Was ist dein Schwerpunkt?
- An welchem Projekt würdest du gerne (mit)arbeiten?
Falls du die ersten drei Fragen verpasst hast, klick hier >>
Last but not least noch ein Link-Tipp: Die Umfrage-Ergebnisse „Kundenzufriedenheit“ und Kundenfeedbacks/Bewertungen. Und/oder besuche gerne meine >> Website …
2 Gedanken zu „Mehr über WILDPEPPERMINT-DESIGN – Teil 3“