Behind the scenes

Mehr über WILDPEPPERMINT-DESIGN – Teil 4

Und, heute nun der letzte Teil meiner Serie „Mehr über WILDPEPPERMINT-DESIGN“.

Frage 7: Was ist deine Passion, wofür brennst du so richtig? Eine bestimmte Tätigkeit?

Wie meine bisherigen Antworten schon erkennen lassen, brenne ich vor allem für die Themen Natur/Umwelt/Garten und Food/Ernährung. Und, was wohl jeder Kreative sagen wird: Kunst (Fotografie, Malerei) & Kultur.

Als ich noch meinen Garten hatte, war dieser nach meinem Business das Wichtigste, das was ich am liebsten gemacht habe. An zweiter Stelle stand das Kochen – natürlich vorwiegend mit den frisch geernteten oder konservierten Schätzen aus meinem Garten.

Das Thema Garten, das ökologische Gärtnern, ist noch immer ein Lieblingsthema, allerdings nicht mehr auf Platz 1 – weil: kein Garten. Dafür brenne ich immer mehr für das Thema Food. Genauer gesagt, das Kochen und Genießen. Schon als Dreikäsehoch habe ich meine Liebe zum Kochen entdeckt. Meiner Mom immer über die Schulter geschaut und beim Zubereiten geholfen – was man so als „Zwerg“ eben machen darf/kann. Und auf dem Puppenherd mit Mini-Geräten „richtig“ gekocht. Ich erinnere mich an winzig kleine Kartöffelchen … Mein erstes selbst Gekochtes am „großen“ Herd waren Arme Ritter, die ich in der Kinderkochsendung „Lirum, Larum Löffelstiel“ abgeschaut hatte.

Und heute: Ich gehe richtig auf beim Kochen. Ich liebe die vielfältigen Aromen, die Gewürze, die Kräuter, die Düfte. Ich liebe es, immer wieder Neues auszuprobieren und so koche ich mich durch die Küchen dieser Welt, nach Rezepten und eigene Kreationen. Kochen ist für mich: Kreativ. Genuss. Entspannung.

Übrigens: Erst vor ein paar Tagen habe ich mir einen schon länger gehegten Wunsch erfüllt und die Facebook-Gruppe „KochKlub Selbstgemacht“ gegründet. Schwerpunkt: Veggie (vegetarische & vegane Küche), so wie ich auch koche, 85-90 Prozent Veggie.

Frage 8: Was ist dein Schwerpunkt?

Die Entwicklung von Corporate Identity’s bzw. Designs, Logos. Ich würde auch gerne mehr >> Illustrieren/Zeichnen und dies z. B. gerne im Webdesign einsetzen, allerdings fehlt mir die Zeit mich in dieser Disziplin weiterzubilden und zu entwickeln, was schade ist.

Update 18. Juli 2021: Das könnte sich jedoch dieses Jahr ändern, ich „arbeite“ daran, seit ich mein iPad habe. Und inzwischen das zweite Buch zu Procreate zur Rezension in der Mache habe. Aktuelle Illustrationen findet ihr bei Instagram >>

Frage 9: An welchem Projekt würdest du gerne (mit)arbeiten?

Am liebsten etwas mit Ernährung/Kochen/Genuss. Oder etwas, das meine drei Lieblingsthemen verbindet: Nature – Food – Art. Das wäre genial. Vielleicht ein ausgefallenes Kochbuch? Apropos Kochbuch, dies ist eine kleine Auswahl meiner Lieblings-Kochbücher …

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig mehr über mich, meine Art zu arbeiten, meine Lieblingsthemen, was mir wichtig ist, vermitteln. Was jetzt allerdings ein wenig zu kurz gekommen ist, ist das Thema Nachhaltigkeit im Business. Deshalb gibt es noch eine …

Frage 10: Warum nachhaltiges, grünes Design?

Aus Überzeugung, seit 2008. Denn jeder noch so kleine Beitrag für eine bessere Umwelt zählt. Auch in der Werbung. Das heißt: Ich gestalte in meinem >> Grünen Büro, stets mit dem Augenmerk auf Ressourcenschonung und umweltfreundliche Medienproduktion.

Weil das Thema lange sehr stiefmütterlich behandelt wurde, hatte ich 2009 die XING-Gruppe „Nachhaltige Werbung“ gegründet, die ich jedoch mangels Interesse & Konzeptänderungen bei XING, 2016 abgegeben habe.

Zum Abschluss meiner „About-Serie“, mein Lieblingszitat von Edmund Burke:

„Niemand begeht einen größeren Fehler, als jemand der nichts tut, weil er nur wenig tun könnte.“

Noch Fragen? Interesse an meiner Arbeit? Dann melde >> dich.

Herzlichst,
Eure Heidrun

PS: Hier noch mal die Links zu Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 – „Mehr über mich, mehr über WILDPEPPERMINT-DESIGN“

Ein Gedanke zu „Mehr über WILDPEPPERMINT-DESIGN – Teil 4“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..