Am Mittwoch habe ich meine Kundenumfrage geschlossen und möchte euch, wie versprochen, die Ergebnisse präsentieren.
Rund drei Viertel meiner Kunden sind in sozialen Netzwerken aktiv und 16 Prozent haben zumindest geplant, demnächst aktiv zu werden. Lediglich 10 Prozent sind auf keiner Plattform vertreten.
Social Media weiterhin wichtiger Part in Sachen Unternehmenspräsenz
Die „Hauptrollen“ spielen Instagram und Facebook. Also genau wie für mich (Anm.: meine Aktivitäten auf Twitter habe ich zum 30. Juni eingestellt, nur der Account bleibt vorerst bestehen).

Die größten Herausforderungen sehen meine Kunden zurzeit darin, neue Kunden zu gewinnen und das (neue) Angebot bekannter zu machen. Aber auch das Angebot an die geänderten Verhältnisse (vor allem wg. Corona) anzupassen.
In Frage 5 fragte ich danach, ob mein >> Bilderservice bekannt ist. Nur 32 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihn kennen. – Da muss ich offenbar noch etwas tun.
In der nächsten Frage wollte ich wissen, ob weitere Leistungen von mir gewünscht werden, die über mein Kernangebot Grafikdesign und Illustrationen hinausgehen? Die meisten Nennungen entfielen auf …
- SEO (Suchmaschinenoptimierung)
- Beratung/Coaching Online-Werbung/Social Media
- Werbe-/PR-Text und
- Marketing(-beratung) allgemein
Auch darum werde ich mich kümmern, wenn möglich mein Angebot mit Kooperationspartner:innen erweitern.
Erfreulicherweise ist mein Blog den meisten Kunden bekannt, allerdings fehlt manchen die Zeit alle Beiträge zu lesen (ein bekanntes Problem 😉 von vielen, die Zeit …). 73 Prozent sind mit dem Themenspektrum zufrieden, wobei ein paar angemerkt haben, dass sie (natürlich) nicht jeder Beitrag interessiert und ihn nicht lesen.
Weiterhin fragte ich danach, ob Interesse an einem Newsletter besteht, der ca. 4- bis 6-mal im Jahr erscheint. 69 Prozent sind sehr interessiert/interessiert. Also werde ich mir ein paar Gedanken machen und demnächst noch einmal einen Versuch starten. Denn ich habe den Eindruck, Newsletter, wenn sie nicht zu oft erscheinen und guten, interessanten Content liefern, im B-to-B Bereich besser wahr- und angenommen werden, als die Beiträge in den sozialen Medien – ich sag mal Stichwort: Algorithmus.
Ein Newsletter wird von den meisten gewünscht.
In der letzten Frage wollte ich wissen, wie viel meine Kunden (überwiegend Klein- und Einzelunternehmer:innen) für Werbung insgesamt pro Jahr investieren: Der Durchschnitt liegt bei knapp 1.800 Euro. Aber es gab auch ein paar Nennungen „zurzeit keine Ausgaben (geplant)“. Die kleinste Investition lag bei 200 Euro, die höchste bei 15.000 Euro.
An der Umfrage haben 38 Unternehmer:innen teilgenommen.
Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Jetzt werde ich schauen wie und was ich umsetzen kann, damit ihr, meine Kunden einen noch besseren Service bekommt. Wenn Ihr Fragen oder Wünsche habt, meldet euch gerne! 🙂
Zum Schluss noch ein Tipp!
Wann habt ihr zum letzten Mal eure Kunden gefragt, wie zufrieden sie zum Beispiel mit eurem Angebot sind, welche Wünsche sie haben, für welche Probleme sie Lösungen suchen/brauchen?
Eine Kundenumfrage bringt immer hilfreichen Input. Wenn ihr ein gutes Umfrage-Tool sucht, ich nutze >> Survey Monkey (Werbung unbeauftragt und unbezahlt).