(Werbung)
Vor kurzem erhielt ich vom mitp Verlag das Buch „Sketch your day Challenge“ zur Rezension. Der Zeitpunkt hätte nicht besser passen können, da ich mir überlegt hatte, ab 1. Juni eine 30-Tage-Challenge für mich selber zu starten. Was genau, stand noch nicht eindeutig fest: Jeden Tag einen Gegenstand aus meinem Umfeld kreativ „verarbeiten“. Zeichnerisch oder fotografisch? Ein Thema? Digital? Analog? Oder Mixed-Media …? Tja, und dann ergab sich die Gelegenheit, das erwähnte Buch zu rezensieren. Perfekt.

Inzwischen habe ich die erste Challenge (Thema: „Ein schöner Tag!“) fertiggestellt: Das Buch ist eine wunderbare Inspirationsquelle und für mich zusätzlich ein „Raus aus der Komfortzone“. Denn auf Papier, außer der einen oder anderen Skizze, habe ich schon lange nicht mehr „richtig“ gezeichnet. Schon gar nicht so ein doch recht komplexes Bild. Und so gibt es auch noch ein paar Details, mit denen ich nicht ganz zufrieden bin. Das noch besser. 😉
Hier seht ihr ein paar Schritte bis zum fertigen Werk und mein Zeichenmaterial. Die erste grobe Skizze. Die Ausarbeitung und das finale, kolorierte Bild. Verwendet habe ich: Einen weichen Bleistift (B), wasserfeste Stifte/Fineliner (von Tombow und Edding) und Aquarellfarben (Winsor & Newton) sowie einen goldenen Lackmarker (Edding). – Die nächste Aufgabe: „Ein entspannter Tag“.
Soweit für heute. Die Rezension zum Buch werde ich veröffentlichen, wenn ich alle neun Challenges fertiggestellt habe. Es wird spannend. Für mich zumindest. 🙂




Update: 30. Juni 2022. Zwei weitere Werke sind inzwischen entstanden …

