Dass Bio nicht gleich Bio ist, ist eigentlich bekannt. Allein am Preis der relativ billigen Supermarkt-Bio-Produkte kann man sich schon denken, dass dies nur „Minimal-Bio“ sein kann. Das EU-Bio-Siegel steht eben leider nur für sehr geringe Standards wie z.B. kein Einsatz von Pestiziden. Dennoch hat mich der ARD-Beitrag gestern schockiert. Dass es so schlimm in… Weiterlesen Wie das Bio-Siegel ad absurdum geführt wird
Kategorie: Marketing & Vermarktung
Direktwerbung: Newsletter am beliebtesten
Fast erwartungsgemäß möchte ich sagen, teilen sich Newsletter und das gedruckte Kundenmagazin die ersten Plätze im B-to-B-Bereich. Offenbar werden für schnelle Infos Newsletter klar bevorzugt, für umfangreichere Informationen das gedruckte Kundenmagazin/-Zeitung. Es zeigt sich also einmal mehr, dass Print und Online gleichberechtigte und erwünschte Werbeformen sind, die sich gut ergänzen. Klassische Mailings sind eher unbeliebt.… Weiterlesen Direktwerbung: Newsletter am beliebtesten
Tipps für mehr Erfolg mit der eigenen Website
Erst vor kurzem "erzählte" mir ein Interessent: "Wozu soll ich mir groß Gedanken zu meiner Website machen, es reicht doch, wenn ich meine Adresse und ein paar Infos zu meinem Angebot hinterlege. " Da konnte ich nicht anders, und musste mal wieder widersprechen und erklären, warum es eben nicht reicht, nur eine "Web-Visitenkarte" als Website… Weiterlesen Tipps für mehr Erfolg mit der eigenen Website
Social Media: Wer erfolgreich sein will, kommt um Twitter, Facebook, Xing & Co. kaum herum
Die Zahl der Social Media Plattformen wächst. Neben den bereits genannten kam vor einiger Zeit noch Google+ hinzu, YouTube nicht zu vergessen sowie div. weitere, spezialisierte Plattformen wie z. B. UTOPIA. Nun ist das Online Netzwerken nicht jeder- manns Sache. Den einen fehlt die Zeit zur Pflege, die Ideen oder einfach das Wissen um eine erfolgreiche… Weiterlesen Social Media: Wer erfolgreich sein will, kommt um Twitter, Facebook, Xing & Co. kaum herum
Einkaufsverhalten: Der soziale Aspekt für Frauen wichtiger als Bio?!
Die neue BRIGITTE Kommunikations-Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass Sozial das neue Bio ist. Für Frauen spielen soziale Aspekte beim Einkauf von Lebensmitteln, Mode und Kosmetik eine immer wichtiger werdende Rolle. Nicht nur „Bio“ ist ein Kauf- kriterium, sondern auch „Fair“. Frauen berücksichtigen verstärkt auch das soziale Engagement eines Unternehmens bei Ihren Kaufentscheidungen. Scheinbar tritt… Weiterlesen Einkaufsverhalten: Der soziale Aspekt für Frauen wichtiger als Bio?!