Wie glaubwĂŒrdig sind âgrĂŒneâ Organisationen wie der WWF? Oder: Quo vadis? Wohin soll das noch fĂŒhren? Anlass fĂŒr die provokante Headline und diesen Beitrag war der ARD-Beitrag âPakt mit dem Panda â was der WWF uns verschweigtâ, der mich erschĂŒttert und nachdenklich zurĂŒckgelassen hat. Der WWF ist die gröĂte Naturschutzorganisation der Welt. Viele Millionen… Weiterlesen Pakt mit dem Teufel? Alles nur Greenwashing?
Schlagwort: greenwashing
Zeiten des Wandels: Nachhaltigkeit auch in der Werbung angekommen
Erst vor ein paar Tagen verfasste ich den Sommer-Newsletter fĂŒr meine XING- Gruppe âNachhaltige Werbungâ unter dem Titel âZeiten des Wandelsâ. Nicht nur unser Klima steht im Zeichen des Wandels. So ziehen sich div. Revolu- tionen durch die arabischen LĂ€nder, vor allem junge Menschen in Spanien und Griechenland demonstrieren gegen die schlimmen ZustĂ€nde in ihren… Weiterlesen Zeiten des Wandels: Nachhaltigkeit auch in der Werbung angekommen
Business-Trend: Nachhaltigkeit
Nicht erst wegen der furchtbaren Katastrophe im AKW Fukushima und durch das Handeln der Bundesregierung in Sachen AKWs (was man davon hĂ€lt, ist wieder ein anderes Thema), dem aktuellen Wahlausgang, der einen deutliches Zeichen pro âgrĂŒneâ Zukunft gesetzt hat, sind ökologische und soziale Kompetenz der Unternehmen gefragter denn je. So stellen z.B. div. Marktuntersuchungen fest,… Weiterlesen Business-Trend: Nachhaltigkeit
GrĂŒnes Marketing ohne Greenwashing
Agentur-Berater Andrew Winston (grĂŒndete Winston Eco-Strategies, bekannt als Autor der Publikationen Green Recovery, und Co-authoring Green to Gold; s.a. Marketing Research) veröffentlichte gerade sein neuestes Werk, das im Harvard Business Review vorgestellt wurde: Vermeidung von Greenwash und von seinen Gefahren. Der Anti-Greenwash Guide: Was hat die Macht, das Ansehen einer Marke zu zerstören, Kunden oder… Weiterlesen GrĂŒnes Marketing ohne Greenwashing
Nachhaltigkeit, mehr als ein Wettbewerbsvorteil?
Auch wenn von der Finanz- und Wirtschaftskrise nicht mehr ganz so viel ge- sprochen wird, zumindest empfinde ich es so, ist sie doch immer noch gegen- wĂ€rtig. So wundert es nicht, dass beispielsweise der Nachhaltigkeitsgedanke weiter ins Bewusstsein rĂŒckt, Aufmerksamkeit in der Ăffentlichkeit findet. Was ja grundsĂ€tzlich gut und begrĂŒĂenswert ist. In einem Artikel der… Weiterlesen Nachhaltigkeit, mehr als ein Wettbewerbsvorteil?