Gängige und besonders wirksame Mittel sind natürlich entsprechende Bilder(welten), keine Frage. Denn es wird wohl nahezu jeder, der ein Sonnenblumenfeld, frisches Grün, weite, natürliche Landschaften, bunt blühende Wiesen, klare Flüsse, Windräder, Sonnenkollektoren und ähnliches sieht als erstes an etwas „grünes“ denken. Andererseits geht es ja gerade in der Werbung darum, sich von seinen Mitbewerbern abzuheben.… Weiterlesen Nachhaltigkeit visualisieren
Schlagwort: haptik
Passt das? Naturpapier für hochwertige Produkte …
... aber ja! Es kursiert ja immer noch das Vorurteil, dass hochwertige Produkte aus dem Luxus- und/oder Modebereich oder auch Technikbereich nicht auf Naturpapieren gedruckt werden können. Das würde nicht passen. Das sehe ich nicht so. Auch Markenartikler wie Bogner, Strenesse oder Audi sind ebenfalls dieser Meinung. Auch mit Naturpapieren lässt sich Hochwertigkeit gut vermitteln, passt… Weiterlesen Passt das? Naturpapier für hochwertige Produkte …
Nachhaltige Werbung ist mehr als umweltfreundlicher Druck
Natürlich freue ich mich, wenn ich meine Kunden davon überzeugen kann, ihre Printmedien umweltfreundlich drucken zu lassen. Schließlich ist es besser für die Umwelt - und das Image. Zumal viele Druckwerke heute kaum noch teurer sind als konventionelle. Jedoch auch im Druckbereich gilt es, genau hinzuschauen. Denn genau wie Supermarkt-Bio-Produkte gibt es auch Unterschiede bei… Weiterlesen Nachhaltige Werbung ist mehr als umweltfreundlicher Druck
Ideen für Weihnachtskarten
Wenn ich die Kataloge der Verlage für Kunden-Weihnachtskarten durchschaue, in Geschäften stöbere, auch zur Inspiration für meine Weihnachtskarten, finde ich zwar viele schöne Kartenmotive, aber der größte Teil ist sehr ähnlich und damit austauschbar. Aber das möchte wohl niemand, austauschbar sein, oder?! Nun sind wir nicht davor gefeit, auch ich natürlich nicht, dass was wir… Weiterlesen Ideen für Weihnachtskarten
Papier – alltäglich und doch etwas Besonderes
Heute möchte ich Ihnen einige Informationen zum Thema Papier geben. Vor rund 2000 Jahren wurde das Papier in China erfunden (Papier ist eine Ablei- tung von dem Wort Papyrus, der Vorläufer des Papiers und bereits ca. 3.500 Jahre v.Chr. in Ägypten verwendet). Von dem ersten handgeschöpften Papier bis zu der heutigen Verwendung war es langer… Weiterlesen Papier – alltäglich und doch etwas Besonderes