Inzwischen hat fast jedes Unternehmen eine eigene Website und/oder einen Blog. Ein Unternehmen ohne eigene Website, ist heute fast undenkbar. Wer keine Web- präsenz hat, existiert nicht, so heiĂźt es. Was durchaus zutreffend ist. Bedenkt man, dass inzwischen rund 70 Prozent der Deutschen im Internet sind, wird klar welche Macht das Internet in Sachen Erfolg… Weiterlesen Wie gut ist Ihre Website wirklich? (Teil 1)
Schlagwort: kleinunternehmen
Intelligente Kundengewinnung Teil 6 Sog-Marketing (Fortsetzung)
Das heiĂźt, Sie werden nun zusätzlich einem Chemie-Check unterworfen. Ihr Ge- genĂĽber fragt sich (natĂĽrlich unbewusst): „Ist mir diese Person sympathisch?“ (Kleiner Hinweis: In der Regel sind Menschen einander sympathisch, die sich ähnlich sind.) Wenn Sie nun gar nicht den Kriterien Ihres GegenĂĽbers entsprechen, dann empfindet sie die andere Person wahrscheinlich unsympathisch und damit sind… Weiterlesen Intelligente Kundengewinnung Teil 6 Sog-Marketing (Fortsetzung)
Intelligente Kundengewinnung Teil 5 – USP (Fortsetzung)
Warum ist es wichtig ein USP zu haben? Weil Ihr Alleinstellungsmerkmal die Grundlage fĂĽr Ihr gesamtes Marketing ist. Ihr USP bestimmt Ihre gesamte Unter- nehmenskommunikation und dient dem Aufbau einer Wertvorstellung fĂĽr Ihre Kunden. Das USP ist so etwas wie ein einzigartiges Verkaufsversprechen. Ge- rade während der ExistenzgrĂĽndungs- und Wachstumsphase ist Ihr USP sehr wichtig.… Weiterlesen Intelligente Kundengewinnung Teil 5 – USP (Fortsetzung)
Intelligente Kundengewinnung – Teil 2: Kaufentscheidungen verstehen
Intelligente Kundengewinnung auf hohem Niveau Autoren: Astrid-Beate Oberdorf + Christoph Oberdorf - dieOberdorfs Motto: sanfter Charakter - starkes Business Teil 2 – Kaufentscheidungen verstehen: Warum Kunden kaufen – oder eben nicht Der Kölner hat es schon immer gewusst; die neueste Motiv- und Gehirnforschung bestätigt es: „Jeder Jeck ist anders“. Aber mal ehrlich: Viele Menschen wollen… Weiterlesen Intelligente Kundengewinnung – Teil 2: Kaufentscheidungen verstehen
Corporate Identity – Warum sie auch für Kleinunternehmen von enormer Wichtigkeit ist
Eine Corporate Identity ist nicht nur fĂĽr GroĂźunternehmen und international agierende Konzerne von enormer Bedeutung. Auch Kleinunternehmen sollten eine Basisausstattung haben: Logo und Geschäftsdrucksachen. Denn gerade Kleinunternehmer:innen und ExistenzgrĂĽnder:innen haben es oft besonders schwer, in der Masse der Angebote nicht unterzugehen. Ich meine, dass es fĂĽr Kleinunternehmen mindestens genauso wichtig ist, sich einheitlich, aufmerksamkeitsstark und… Weiterlesen Corporate Identity – Warum sie auch fĂĽr Kleinunternehmen von enormer Wichtigkeit ist