Während Politik und Wirtschaft auf den Berliner Energietagen Herausforderungen und Umsetzung der Energiewende und eines effektiven Klimaschutzes miteinander diskutieren, entrĂĽcken diese Themen immer mehr dem alltäglichen Leben der BĂĽrger. Doch das möchte ein junges Start-up jetzt ändern: ecotastic belohnt Privatpersonen, die im Alltag umweltgerecht handeln, mit Gutscheinen seiner Partnerunternehmen. Wenn am 23. Mai der Startschuss fällt, lockt ein… Weiterlesen Klimaschutz selbst gemacht: Smartphone-App belohnt umweltgerechetes Verhalten
Schlagwort: Klimaschutz
Mein kleiner Beitrag: Weihnachtskarten-Aktion erfolgreich – Eichen gepflanzt
Wer schon einmal meinen GruĂźkarten-Shop besucht hat oder vielleicht ein oder mehrere Sets meiner umweltfreundlichen Weihnachtskarten gekauft hat, weiĂź, dass ich dieses Jahr - und auch in Zukunft - fĂĽr jedes verkaufte Kartenset einen Baum pflanzen lasse, ĂĽber: http://www.iplantatree.org Es ist zwar nur ein kleiner Beitrag fĂĽr die Umwelt, aber immerhin acht Eichen konnte ich… Weiterlesen Mein kleiner Beitrag: Weihnachtskarten-Aktion erfolgreich – Eichen gepflanzt
Klimaschutz-Konzert fĂĽr Regenwaldprojekt
Ich habe mich sehr darĂĽber gefreut, den Flyer fĂĽr das 2. Klimaschutz Kammer- konzert der Europa Philharmonie gestalten zu dĂĽrfen. Mit dem Konzert soll auf das Yasuni-ITT  Projekt in Ecuador aufmerksam gemacht werden. Hakan Sensoy und Reinhard Seehafer werden am 22. September in Berlin im Meistersaal  StĂĽcke von Brahms, Bartok, Beethoven und Tura spielen. Karten können hier… Weiterlesen Klimaschutz-Konzert fĂĽr Regenwaldprojekt
Wie umweltfreundlich kann Druck sein?
Ebenso wie Bio nicht gleich Bio ist, so gibt es auch Unterschiede beim umwelt- freundlichen Druck. Was maximal möglich ist, habe ich einmal zusammen getragen. (Sollte ich etwas ĂĽbersehen haben, freue ich mich jederzeit ĂĽber Feedback.) Das Papier Die beste Umweltbilanz weiĂź Recyclingpapier auf.  (>> Lesen Sie dazu auch den Beitrag „WeiĂźes Recyclingpapier braucht nicht mehr… Weiterlesen Wie umweltfreundlich kann Druck sein?
Ein Brot für 30 Euro? Welthunger verschärft sich weiter
Stellen Sie sich einmal vor, Sie mĂĽssten fĂĽr ein Brot fast 30 Euro, einen Beutel Kartoffeln 50 Euro zahlen ... etwa 90 Prozent Ihres Einkommens gingen fĂĽr Lebensmittel drauf! Der Welthungerindex (was fĂĽr ein furchtbares Wort) hat diese Zahlen gestern veröffentlicht. http://www.welthungerhilfe.de Das hört sich grotesk an, ist aber fĂĽr viele Menschen in Entwicklungsländern leider… Weiterlesen Ein Brot fĂĽr 30 Euro? Welthunger verschärft sich weiter