Off Topic

Bürogarten? Ökologisch? Na klar!

Ich arbeite ja vom Homeoffice aus. Deshalb sehe ich meinen kleinen aber feinen Terrassengarten auch als Bürogarten. Jetzt wo die Ernte-Hochzeit angebrochen ist, gibt es für mich nichts leckeres, als zur Mittagspause einen frischen Snack oder eine Beilage direkt von der Terrasse zu holen. Am besten sonnenwarm und so richtig reif und geschmackvoll. Frisch. Knackig.… Weiterlesen Bürogarten? Ökologisch? Na klar!

nachhaltiges Grafikdesign

Wie nachhaltig können Verpackungen sein?

Der Guide “Why Shrink-wrap a Cucumber?“ von Laurel Miller und Stephen Aldridge hat mich drauf gebracht, einmal näher über nachhaltige Verpackungen bzw. Verpackungsdesign nachzudenken. Fragen wie: „Warum es ökologisch Sinn macht, Gurken in Plastik einzuschweißen?“ gaben den Anstoß. Ich gestehe, auch ich rege mich immer mal wieder über diese eingeschweißten Dinger auf. Vor allem, weil in… Weiterlesen Wie nachhaltig können Verpackungen sein?

Druck & Papier

Umweltfreundliche Verpackungen für Obst und Gemüse

Vor kurzem kaufte ich mal wieder etwas Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt und freute mich wie ein Schneekönig über die nostalgisch anmutende Obsttüte aus braunem Kraftpapier (bzw. Natronmischpapier). Endlich mal kein Plastik! Ich kann mich noch gut erinnern in unserem Tante-Emma-Laden wurde das Obst immer in diesen Tüten verpackt. Herrlich. Da werden Kindheits-Erinnerungen wach… Weiterlesen Umweltfreundliche Verpackungen für Obst und Gemüse

Grünes Büro

Wie man den ökologischen Fußabdruck verringern kann – auch im Büro

Es ist immer wieder interessant, von Zeit zu Zeit seinen eigenen Fußabdruck zu ermitteln. Auch für mich. So kann ich zwar von mir behaupten, ein ganzes Stück unterhalb des deutschen Durchschnitts zu liegen (je nach Rechenmodell mal mehr, mal etwas weniger), dennoch gibt es noch immer Optimierungsmöglich- keiten. Jedes konsumiertes Produkt, das gilt natürlich auch… Weiterlesen Wie man den ökologischen Fußabdruck verringern kann – auch im Büro

GrafikDesign: Tipps & Ideen, Off Topic

Fairtrade wächst und gedeiht

Der Umsatz mit fairen Produkten steigt kontinuierlich  - 2010 stieg der Umsatz um rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 340 Millionen Euro, 2011 waren es bereits 400 Millionen Euro. Nach wie vor das gewichtigste Produkt ist Kaffee, er hält rund 80 Prozent des Gesamtumsatzes mit fairen Produkten. Bedenkt man, dass aber nur zwei  (!) Prozent des… Weiterlesen Fairtrade wächst und gedeiht