Können wir wirklich nachhaltig leben? Vor bereits fast 40 Jahren beschrieb der Club of Rome erstmals die Grenzen des Wachstums. Dennoch schreitet der Klimawandel ungebremst voran, wird wirt- schaftliches Wachstum noch immer als das MaĂ der Dinge hochgehalten. Der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech fordert ein radikales Umdenken. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie wir ohne Wachstum, dafĂŒr… Weiterlesen Weniger ist mehr … Wirtschaftswachstum adieu?
Schlagwort: wirtschaft
Biologische Vielfalt: Wichtig auch im Tourismus
Neben der Landwirtschaft ist der Tourismus der gröĂte FlĂ€chen- und Landschafts- verbraucher. Das ist seit vielen Jahren bekannt. Viele FlĂ€chen sind bereits stark beeintrĂ€chtigt oder sogar ganz zerstört worden durch den Bau von Hotelanlagen, GolfplĂ€tzen, Skipisten und div. anderen Anlagen. Es gibt leider weltweit viele, viel zu viele, traurige Beispiele, wo wichtige LebensrĂ€ume mit all… Weiterlesen Biologische Vielfalt: Wichtig auch im Tourismus
Zeiten des Wandels: Nachhaltigkeit auch in der Werbung angekommen
Erst vor ein paar Tagen verfasste ich den Sommer-Newsletter fĂŒr meine XING- Gruppe âNachhaltige Werbungâ unter dem Titel âZeiten des Wandelsâ. Nicht nur unser Klima steht im Zeichen des Wandels. So ziehen sich div. Revolu- tionen durch die arabischen LĂ€nder, vor allem junge Menschen in Spanien und Griechenland demonstrieren gegen die schlimmen ZustĂ€nde in ihren… Weiterlesen Zeiten des Wandels: Nachhaltigkeit auch in der Werbung angekommen
Buchtipp: Einfach besser leben: Nachhaltigkeit als neuer Lebensstil
"Gut leben, doch nicht auf Kosten anderer â wĂ€re das nicht erstrebenswert? Im Moment ist unser Wohlstand auf Pump gekauft â bezahlen mĂŒssen die Ărmsten und die kommenden Generationen. Unser Konsumverhalten plĂŒndert die Erde und produziert endlos Abfall. Dieser Raubbau an der Natur, die katastrophalen Folgen des Klimawandels, die schreiende Ungerechtigkeit zwischen den armen und rei-… Weiterlesen Buchtipp: Einfach besser leben: Nachhaltigkeit als neuer Lebensstil